News

Wie die Corona-Pandemie die Stadt verändert

Aufruf von Vonderau-Museum und Stadtarchiv zum Sammeln von Gegenständen und Dokumenten aus dieser Ausnahme-Zeit


Neue Webseite von Stadt und Landkreis Fulda

 www.integration-fulda.de bietet gebündelte Informationen für Zugewanderte und ihre Unterstützer / Orientierung im Integrationsprozess 


„Urgestein“ des Umweltzentrums Fulda geht in Rente

Geschäftsführer Volker Strauch prägte die Institution von Beginn an / Netzwerk für Umwelt- und Bildungsthemen in Fulda gesponnen


Beliebter Fuß- und Radweg in der Fulda-Aue gesperrt

Umfangreiche Bauarbeiten bis zum Herbst / Radverkehr und Fußgängerverkehr werden entzerrt / Umleitungen ausgeschildert


225 Fahrradabstellplätze für klimafreundliche Mobilität

Premiere in Hessen: Stadt Fulda und DB eröffnen Fahrradabstellanlage am ICE-Bahnhof Fulda im Rahmen der Bike+Ride-Offensive / Investition: 31.000 Euro


Mehr Service für Fahrgäste des ÖPNV in Fulda

Ausbau der Dynamischen Fahrgastinformationstafeln läuft / Service auch für Sehbehinderte / W-Lan an ausgesuchten Haltestellen


15.000 Euro für Projekte zur Integration Zugewanderter

Städtisches Förderprogramm geht in die dritte Runde / Bewerbungsfrist bis 30.6. verlängert


60 Jahre Patenschaft für Minenjagdboot "Fulda"

OB Wingenfeld empfing ehemalige Kommandanten und Vertreter der Stadtpolitik / Unterstützung für "Bürger in Uniform"


Auch Fulda trauert um die Opfer von Hanau

Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld äußert Entsetzen über die Tat / Flagge am Schlossturm auf halbmast


Touristenboom in Fulda hält unvermindert an

Neue Rekordzahlen im Jahr des Stadtjubiläums 2019 / Knapp 700.000 Übernachtungen wurden verbucht


Bürgermeister Dag Wehner wiedergewählt

Wahl durch die Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit / Zweite Amtszeit beginnt am 1.7.2020


Landesehrenbrief für Karl-Josef „Charly“ Bohl

Ehrung des Landes Hessen / „Echt Fuldaer Original“ mit breiter Palette an ehrenamtlichem Engagement


„Fridays for Future“ im Dialog mit der Stadt

Übergabe einer „Wünsche-Liste“ beim 3. Dialogforum /Photovoltaik-Ausbau auf städtischen Gebäuden im Fokus


Einbürgerungsempfang der Stadt Fulda

Ein herzliches Willkommen und Appell zur Beteiligung / 81 Neubürgerinnen und -bürger aus 34 Ländern / Rede von Ramsay Wallace


Projekt KOMPASS des Hessischen Innenministeriums

Erste Sicherheitskonferenz / Lösungsansätze und Maßnahmen zur allgemeinen Sicherheit / Sicherheitsgefühl der Bürger wird erfasst


Neue Kreis- und Stadtarchäologin der Stadt Fulda

Milena Wingenfeld löst Dr. Frank Verse ab/ Kreis- und Stadtarchäologin mit viel Erfahrung in der Region


Neuer Bürgermeister in Fuldas Partnerstadt Dokkum

Johannes Kramer ist Nachfolger von Marga Waanders/ OB Wingenfeld gratuliert und spricht Einladung zum Besuch aus 


Bilder und Emotionen des Jahres 2019

Jahreschronik 2019 in der Reihe „Fulda informiert“ erschienen / Kostenlose Exemplare im Bürgerbüro


"Fulda feiert – Die Highlights" - Der Bildband zum Stadtjubiläum

Erhältlich ab dem 19. November / Limitiert auf 500 Exemplare / Handsigniert von Oberbürgermeister Dr. Wingenfeld


Géraldine Schwarz erhielt den Winfried-Preis der Stadt Fulda

Ermutigung für eine überzeugte Europäerin / 19. Winfried-Preis in Fulda verliehen / Jüngste Preisträgerin in der Geschichte der Preisverleihung