Der Wertstoffhof bleibt vom 30.05.-02.06.2023 wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen. Nach Fertigstellung der Asphaltierungsarbeiten, können ab Samstag, dem 03.06.2023 die Wertstoffe wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten abgegeben werden.
Schließung des Wertstoffhofes vom 30.05. bis zum 02.06.2023
Der Wertstoffhof bleibt vom 30.05.-02.06.2023 wegen Sanierungsmaßnahmen geschlossen. Nach Fertigstellung der Asphaltierungsarbeiten, können ab Samstag, dem 03.06.2023 die Wertstoffe wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten abgegeben werden.
Was wird am Wertstoffhof angenommen?
Auf dem Wertstoffhof werden folgende Materialien angenommen:
Altpapier, Kartonagen, Altglas, Folienkunststoffe, Schaumstoffe, Styropor, Aluminium, DSD-Verpackungsabfälle (analog "Gelber Sacke/Tonne"), Altreifen (bis 5 Pkw-Reifen mit oder ohne Felgen), Trockenbatterien, Leuchtstoffröhren und -lampen, Altmetalle, Sperrmüll (bis zu 3 sperrige Teile), Elektrokleingeräte wie TV, Radio, PC, Toaster, Fön, Rasierer etc., Bauschutt, gemischter Bauschutt, mineralischer Bauschutt (Steine), Korkabfälle (ohne Fremdstoffe), Altkleider.
Um die Entsorgungskapazitäten optimal zu nutzen werden bis auf Weiteres kein Grünschnitt und Reisig angenommen. Diese können am Reisigsammelplatz in Maberzell montags, mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr abgegeben werden.
Die Annahme ist auf private Haushalte und haushaltsübliche Mengen beschränkt.
Gebühren
- Pkw- und Motorradreifen ohne Felgen je Stück: 1,50 €
- Pkw- und Motorradreifen mit Felgen je Stück: 3,00 €
- verwertbarer mineralischer Bauschutt
- bis 50 Liter: 3,00 €
- 50 bis 250 Liter : 6,00 €
- 250 bis 500 Liter: 9,00 €
- Baurestabfälle
- bis 50 Liter: 6,00 €
- 50 bis 250 Liter: 12,00 €
- 250 bis 500 Liter: 18,00 €
- Sperrmüll je Sperrstück: 3,00 €