Veranstaltungen für ältere Menschen

Das Seniorenbüro der Stadt Fulda bietet verschiedene Veranstaltungen unter anderem zu den Themenbereichen Bildung und Kultur, Bewegung und Sport, ehrenamtliche Aktivitäten oder Reisen sowie Möglichkeiten für Begegnungen und Geselligkeit an. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier:

 Programmübersicht für das 1. Halbjahr 2023

Hinweis:
Die Vorverkaufsstellen für Karten der Seniorenveranstaltungen der Stadt Fulda wurden geändert. Die Karten können ab sofort nicht mehr im Bürgerbüro erworben werden.

Seniorinnen und Senioren aus der Stadt Fulda können die Karten für die betroffenen Seniorenveranstaltungen an folgenden Vorverkaufsstellen erwerben:

-        Fuldaer Zeitung, Ticketservice Heimatliebe.Shop (Steinweg 26) 
-        Tourismus-Information der Stadt Fulda (Bonifatiusplatz) 
-        Fuldaer Zeitung (Frankfurter Straße 8) 
-        Fuldaer Zeitung Ticketservice Klinikum Fulda (Pacelliallee 4)

Außerdem können die Karten online erworben werden. Einen Link zum Ticketkauf sowie Informationen zum Ticketkauf finden Sie hier: 
Online-Ticketkauf: https://www.reservix.de/ 

Informationen zum Online-Ticketkauf: https://service.reservix.de/support/home

Broschüre „Aktivitäten und Angebote“

Nach zwei Jahren Corona-Pause erhalten Sie nun wieder das Heft „Aktivitäten und Angebote für ältere Menschen“ in einer aktualisierten Auflage.

Enthalten sind vielfältige Angebote von Institutionen und Vereinen in der Stadt Fulda, die sich an ältere Menschen richten. Die Broschüre informiert z.B. über Bildungsangebote, Angebote der Stadtteiltreffs, regelmäßige Treffen zu verschiedenen Themen und auch über die Beratungsangebote des Seniorenbüros in den Stadtteiltreffs vor Ort. Es ist als Ergänzung zu dem Programm „Veranstaltungen für ältere Menschen“ des Seniorenbüros gedacht.

Das Heft liegt an verschiedenen Stellen aus, z.B. im Bürgerbüro und kann auch gerne direkt beim Seniorenbüro angefordert werden.

Alternativ können Sie es hier direkt herunterladen Zum Download

Informationsmaterialien

Flyer des Seniorenbüros

Zum Download

Auf Nachfrage senden wir Ihnen den Flyer gerne auch postalisch zu.


Der Seniorenwegweiser wird gemeinsam von Stadt und Landkreis Fulda herausgegeben und enthält alle wichtigen Informationen und Tipps rund ums Altern.

Gedruckte Exemplare erhalten Sie kostenlos unter anderem beim Bürgerservice des Landkreises Fulda im Kreishaus (Wörthstraße 15), im Behördenhaus am Schlossgarten (Heinrichvon-Bibra-Platz 5-9) und im Bürgerbüro der Stadt Fulda im Stadtschloss (Schlossstraße 1). Sie können die Broschüre auch als PDF herunterladen.

Zum Download

Beratung für ältere Menschen

Wir informieren Sie zu Fragen rund um die Themen Alter und älter werden.

Wir beraten Sie vertraulich, kostenfrei und unabhängig.

Wir unterstützen Sie dabei, ein soziales Netz zu knüpfen, das Ihnen hilft, den Alltag zu bewältigen und Lebensqualität zu sichern.

Gemeinsam mit Ihnen klären wir Ihren individuellen Unterstützungsbedarf.


Einen Beratungstermin können Sie telefonisch oder per E-Mail mit uns abstimmen. Unsere Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite in der rechten Spalte.


Sie finden uns an folgenden Standorten:

  • Behördenhaus am Schlossgarten, Heinrich-von-Bibra-Platz 5-9, 36037 Fulda
  • Seniorenhochhaus, Dr.-Höfling-Straße 2, 36043 Fulda (Sprechstunde: Dienstag, 10-11 Uhr oder nach Terminvereinbarung)

Wenn Sie nicht zu uns kommen können, vereinbaren wir gerne einen Termin für einen Hausbesuch mit Ihnen.

Pflegestützpunkt Fulda

Information zum Themengebiet "Pflege" finden Sie auf der Internetseite des Pflegestützpunktes Fulda. Hier ist auch eine aktuelle Übersicht über alle Pflege- und Seniorenheime mit dem aktuellen Belegungsstand zu finden.

Mehr unter  www.pflegestuetzpunkt-fulda.de 

Demenzforum

Informationen um Themengebiet „Demenz“ erhalten Sie auf der Internetseite des Demenzforums Fulda.

Mehr unter www.demenzforum-fulda.de