Führungen für Schulklassen / Gruppen
Geführte Rundgänge durch einzelne Bereiche der Dauerausstellung
Wir bieten Zielgruppen gerichtete Museumsführungen für Familien, Schul- oder Erwachsenengruppen durch Teilbereiche der Dauerausstellung an.
Anfragen für Führungstermine stellen Sie über die Museumspädagogik unter 0661 102 3218 oder natascha.lenz(at)fulda.de. Gerne beraten wir Sie auch.
Preise
- 1-stündige Familien- oder Erwachsenengruppenführungen: 40 EUR zzgl. Eintritt
- 1-stündige Schulklassengruppenführung: 40 EUR pauschal
Buchbare Führungen
- Von der Steinzeit zum Fuldamobil: Zahlreiche Bodenfunde der Jungsteinzeit, handwerkliche Erzeugnisse der Neuzeit und Exponate, die von der aufblühenden Industrie im vorletzten Jahrhundert zeugen – sie alle erzählen Geschichten über den historischen Werdegang der Stadt Fulda und das Leben derer, die hier durch die Zeit hindurch gelebt haben.
- Faszination Natur: Die geologische Abteilung sowie die naturnah in Dioramen dargestellten Ökosysteme bieten vielfältige Einblicke in urzeitliche und aktuelle regionale Lebensräume.
- Kunst der Region: Mit Skulpturen und Gemälden der in Fulda und in ihrer Umgebung arbeitenden Künstlerinnen und Künstler wird ein Überblick vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert gegeben
- Osthessen unter einem Dach: Der komplette Rundgang bietet einen Überblick über die einzelnen Abteilungen des Vonderau Museums und stellt einzelne wichtige natur- und kulturhistorische Landmarken vor
Regeln & Bedingungen bei Museumsführungen
- Führungen sind derzeit dienstags bis freitags zwischen 10 und 16 Uhr möglich
- Führungen werden bis zu einer Gruppengröße von 25 Personen durchgeführt, bei größeren Gruppen muss diese geteilt werden
- Parallele Führungen sind derzeit leider nicht möglich
- Kostenfreie Stornierungen von Führungen sind bis zu 48 Stunden vor dem Termin möglich
- Treffpunkt für Führungen ist im Foyer des Vonderau Museums
Museumsrallyes
Mit unseren Museumsrallyes können Kinder ab 8 Jahren die naturkundliche- oder kulturgeschichtliche Dauerausstellung selbstständig entdecken und erforschen. Dabei erfahren sie spannende Dinge aus den Naturräumen Osthessens, erforschen unsere Stadtgeschichte und lösen Rätsel.
Zielgruppe
Grundschulen ab der 3. Klasse bzw. Kinder von 8-12 Jahren
Kosten
2 EUR pro Bogen
Ansichtsexemplar / Lösungsbogen
Tierquiz in der Naturkundeabteilung
Mit dem Tier-Quiz ‚20 Tiere‘ für Schulklassen, Freizeitgruppen (Kinder von 9 bis 12 Jahren) und für die ganze Familie können 20 heimische Tiere in der naturkundlichen Dauerausstellung entdeckt und kennengelernt werden. Zu jedem Tier gibt´s was zu hören, zu sehen sowie Aufgaben und Fragen zu lösen.
Und so geht´s:
Option 1: Spielbar in der Web-App, dazu einfach QR-Code im Foyer mit dem Smartphone scannen → Daten laden → ‚20 Tiere‘ Rallye auf der Startseite starten
Option 2: ‚Vonderau Museum‘ App aus dem App Store oder Google Play Store auf das eigene Smartphone laden → Daten laden → ‚20 Tiere‘ Rallye auf der Startseite starten
Tipp: Tablets zum Durchspielen über die Web App können an der Kasse ausgeliehen werden
Hands-On-Stationen
Hands-on - Für kleine und große Forscherende
An 6 Forschungsstationen mit Igel, Eichhörnchen, Fuchs, Maulwurf, Buntspecht und Feldhase wird nicht nur Grundschülerinnen und -schülern im Klassenverband, sondern auch Eltern mit Kindern die Möglichkeit eröffnet, einen beliebten Teilbereich des Museums eigenständig und interaktiv mit möglichst vielen Sinnen sowie mit Freude am Entdecken und Beobachten kennenzulernen.
Die Stationen sind mit kindgerechten anschaulichen Materialien (Futterschachtel, Mikroskop, Lupe, Maßband, Forscher-Quiz, Waage, Feinde-Pass, Fährten-Stempel) in vier Schubladen aufbereitet worden. Die Beobachtungen und Ergebnisse können auf einem Forschungsbogen eingetragen werden, der als Tier-Steckbrief mit in die Schule bzw. nach Hause genommen werden kann.
Bitte melden Sie Ihre Klasse unter 0661 - 102 3210 oder museum(at)fulda.de an, damit wir besser planen können.
Muster-Steckbrief © Vonderau Museum zum Anschauen: