Abfallkalender 2026 ab 17.11.2025 verfügbar
Digitale Angebote, neue Stadtteil-Abfallkalender und Info-Flyer
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel stellt die Abfallwirtschaft des Bürgerbüros der Stadt Fulda den neuen Abfallkalender 2026 vor.
Schon ab dem 17.11.2025 stehen der Online-Abfallkalender sowie weitere digitale Angebote zur Verfügung:
Bitte beachten Sie, dass der Abfallkalender nicht mehr automatisch in die Haushalte verteilt wird. Nutzen Sie die digitalen Angebote der Abfallwirtschaft Fulda und laden sich zeitnah Ihren individuellen Abfallkalender zum Ausdruck herunter. Angeboten werden darüber hinaus noch weitere digitale Möglichkeiten zur Erinnerung an die Müllabfuhrtermine.
Sie können die Abfuhrtermine bequem per ICS-Datei in ihren digitalen Kalender einbinden, einen Erinnerungsservice per E-Mail oder Push-Benachrichtigung buchen, sowie die Möglichkeit, die Abfuhrtermine über die Landkreis-App oder smarte Hausautomatisierungssysteme wie „Alexa“ nutzen.
Für das Jahr 2026 bietet das Bürgerbüro in Ergänzung zu den individuellen Abfallkalendern für 18 Stadtteile sowie für die Fulda-Galerie und den Technologiepark Fulda-West Stadtteil-Abfallkalender an. Dort werden die Abfuhrtermine für die jeweiligen Stadtbezirke übersichtlich zusammengefasst.
Für alle anderen Stadtteile (Bronnzell, Edelzell, Haimbach, Harmerz, Kohlhaus, Lehnerz und Niesig) sowie für den Kernstadtbereich können die Abfuhrtermine wie gewohnt über die individuelle Straßenliste abgerufen werden.
Im kompakten Info-Flyer „Abfall-Informationen“ klärt die Abfallwirtschaft Fulda zu Besonderheiten im Kalenderjahr 2026 auf und informiert rund um das Thema Abfallentsorgung.
Die Ortsvorsteher der Stadtteile haben die jeweiligen Stadtteil-Abfallkalender sowie Info-Flyer in Papierform für Bürgerinnen und Bürger ihres Stadtteiles vorrätig, damit allen der Zugang zu den Abfall-Informationen einfacher gemacht wird.
Für weitere Informationen zum Abfallkalender oder rund um das Thema Abfallwirtschaft berät auch gerne das Bürgerbüro der Stadt Fulda zu den bekannten Öffnungszeiten direkt vor Ort oder telefonisch unter 0661 / 102-1111.


