Anmeldung für neue Kurse ab sofort online oder telefonisch / www.vhsfulda.de
Veranstaltungswerbung einfach und schnell über das Onlineformular beantragen
Band 106 der Reihe "Fulda informiert" ist u.a. im Bürgerbüro und in der Tourist-Info erhältlich
Ab Montag, 3. Februar 2025 kein Parken mehr möglich / Alternativen in Bahnhofsnähe
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Bombenangriffs am 27. Dezember 1944
Gebäudekomplex wurde für rund 4,5 Millionen Euro generalsaniert
rund 760.000 Besucher / Aushängeschild für Fulda
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung /zum Haushaltsplan 2025
Preis für Vielfalt und Teilhabe der Stadt Fulda zum dritten Mal verliehen
Moderne steht diesmal im Blickpunkt / Ausstellung im Schlosstheater
Bund der Steuerzahler Hessen hat Ranking der 12 größten Städte erstellt
Zwei exklusive Sondertermine 2025 / Wunschtermin jetzt sichern
Meldungen komfortabel per Handy fotografieren und hochladen
Zwei Rad-Reparaturstationen am Bürgergarten und am Feuerwehrmuseum
Rund 8,7 Mio Euro für dynamische Fahrgastinformationen und Stadtentwicklung
Stöbern und reservieren auf spieleverleih-fulda.de / Ausleihe ist kostenlos
Fuldaer Südend ist ab 2025 Teil des Förderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ / Möglichkeiten zur Beteiligung
Preisverleihung Vorgartenwettbewerb / Ziel: Versiegelte Flächen wieder begrünen
Stadt Fulda und Polizeipräsidium Osthessen ziehen positive Bilanz / Dank an mehr als 300 Einsatzkräfte
Auszeichnung für die beiden ehemaligen Oberbürgermeister Gerhard Möller und Dr. Alois Rhiel