Fulda feiert vier Tage lang Stadtfest

Umfangreiches Programm vom 22. bis 25. Mai / Verkaufsoffener Sonntag

FULDA, 21. MAI 2025: Mehr als 20 verschiedene Acts rund um Live-Musik und Showprogramm auf zwei großen Bühnen erwarten die Besucher zum Fuldaer Stadtfest vom 22.- 25. Mai in Fulda. Für den kulinarischen Genuss bieten zahlreiche Gastronomen regionale und internationale Spezialitäten an.

Donnerstag, 22. Mai 
Für die musikalische Einstimmung auf der RhönEnergie-Bühne am Uniplatz sorgt um 17:00 Uhr die Fuxband. Um 19:30 Uhr wird mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und dem City Marketing Fulda das Fuldaer Stadtfest eröffnet und anschließend startet um 20 Uhr die Band Hangoverin eine mitreißenden Partynacht. Zeitgleich sorgt Brassolution auf der Sparkassen-Bühne im Museumshof mit kraftvollen Bläserarrangements für ein besonderes Musikerlebnis – von Rock-Klassikern bis hin zu modernen Hits.

Freitag, 23. Mai
Das Programm am Uniplatz startet um 12 Uhr mit feinstem Gypsy Jazz durch Ladscho Swing. Im Anschluss daran bietet Sara’s Dance Academy mit ihrer Show „Glücksmensch“ ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißendem Groove. Das Abendprogramm beginnt um 18 Uhr mit dem GVK, deren Musiktruppe mit energiegeladenem Blechsound für beste Stimmung sorgt. Danach geht es mit MadHouse weiter – sie präsentieren die größten Hymnen der Rock- und Popgeschichte.
Im Museumshof eröffnet um 20 Uhr 2ersitz den Abend mit modernem Indie-Pop und einem Mix aus Vintage-Vibes und urbanem Groove. Ab 22 Uhr folgt die legendäre 90er & 2000er-Partymit Buffalo & Wallace, die ein Spektakel der Extraklasse versprechen.

 

Samstag, 24. Mai

Der Samstag startet um 11 Uhr auf dem Uniplatz mit der Städtischen Musikschule, gefolgt von den Hits der 60er bis 90er Jahre durch 3-Klang. Um 19 Uhr kehren mit 80‘s ALIVE die Hits der 80er zurück und um 22 Uhr übernimmt die Kultband Porno al Forno mit schrägen Outfits und jeder Menge Humor das musikalische Zepter.
Im Museumshof bringt Skyline Green ab 20 Uhr eine explosive Mischung aus Ska, Balkan, Reggae und Latin auf die Bühne. Den krönenden Abschluss bildet ab 22 Uhr Banda Senderos, die mit Dancehall-, Reggae-, Pop- und Elektro-Beats für ein mitreißendes Finale sorgen. ­­­

Sonntag, 25. Mai

Der letzte Festtag beginnt um 11:30 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Uniplatz, gefolgt vom Auftritt des Musikvereins Niesig. Ab 14 Uhr verbreiten John Beton & the five Holeblocks mit ihrer Gute-Laune-Musik ausgelassene Stimmung, bevor Marigoldmit einer Mischung aus Rock, Pop, Soul und Italo-Hitsdie Bühne übernimmt. Den Abschluss liefern ab 19 Uhr The Jets, die mit mehrstimmigem Gesang und einer Auswahl an Pop-, Rock- und Soulklassikern begeistern.
Im Museumshof findet an dem Abend ab 20 Uhr im Rahmen der Reihe von Kultur.Findet.Stadt ein Konzert der Schlagzeugmafia statt – ganz nach dem Motto „Backstreet Noise“ – eine mitreißende Gangster-Satire voller Rhythmus und Überraschungen. Tickets können vorher unter kulturfindetstadt-fulda.de erworben werden.


Weiteres Rahmenprogramm

Beim verkaufsoffenen Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Fuldaer Innenstadt kommen wieder alle Shopping Fans auf ihren Genuss. Bei Open-Air-Modenschauen um 13:30 Uhr in der Friedrichstraße und um 15:00 Uhr in der Marktstraße präsentieren lokale Händler aktuelle Trends und stilvolle Highlights.

Kinderkommen am Borgiasplatz mit einer Menge Spaß auf ihre Kosten. Neben dem Spieleparadies, sorgen am Sonntag ab 14 Uhr Herr Müller mit seiner Gitarre bei seinem Kinder- und Familienkonzert und im Anschluss Jonny Karacho – Punkrock & Skabeats für beste Unterhaltung.

Für alle, die feiern möchten, bietet der Borgiasplatz erneut ein abwechslungsreiches Party-Programm. Am Donnerstagabend sorgen die Kuppenstürmermit handgemachter Rhöner Party-Volksmusik für beste Stimmung. Am Freitag heizen GLOW on Tour feat. KickOff DJs ein, bevor die legendäre Frenzy Party Sahneübernimmt. Der Samstag steht ganz im Zeichen des Feierwahns – mit DJ Springer & MC Mr. Ohheißt es wieder: Hokus Pokus Abriss Modus!

Auf dem Bier- und Kulturgarten Karlchen vom Dach gibt es von Freitag bis Sonntag ebenfalls ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Am Freitag bringt Sunblast Movement karibische Stimmung aufs Dach. Am Samstag sorgt der Latin Sundowner mit Salsa-Rhythmen für ausgelassene Stimmung und am Sonntag können ab 14 Uhr die Kleinen „oben toben“.

In der Löherstraße findet am Samstag ab 11 Uhr das traditionelle Löherstraßen-Picknick statt. Am Sonntag präsentieren Hobbykünstler ihre selbstgemachten Produkte am Handmade-Markt und am Bicycle Day dreht sich alles ums Rad.

Am Buttermarkt gibt es am Samstag ab 17 Uhr Finest Beats by DJ Teddy-D und am Sonntag sorgt ab 14 Uhr zunächst der Chor chortissimo und anschließend das Duo Malibu für die musikalischen Highlights.

Am Freitag findet ab 20:30 Uhr ein Konzert mit Hans Blücher im Haus der Kirche (Schulstraße 1) statt. Die Fuldaer Kirchen laden am Samstag wieder zur Nacht der offenen Kirchen ein und am Sonntag können sich Kurzentschlossene ab 15 Uhr in der Christuskirche segnen und spontan trauen lassen.

Im Vonderau Museum kann an allen Stadtfesttagen die Jubiläumsausstellung oder „Dino, Dodo & Co. – Lebewesen der Urzeit“ besucht werden. Spiel und Spaß für junge Besucherinnen und Besucher gibt es unter anderem bei der Spiel-Erlebnis-Welt in der Marktstraße. Auch das Kino35 veranstaltet am Samstagabend ein Konzert mit Masha Qrella.

Der Platz Unterm Heilig Kreuz verwandelt sich in einen kleinen Marktplatz und lädt zum Stöbern ein. Außerdem veranstaltet dort Pianist Sven van Koetsveld jeweils Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 13 Uhr eine besondere „One-Man-Show“.

Am Jesuitenplatz findet am Samstag und Sonntag ein unterhaltsamer Brettspiel-Nachmittag ab 14 Uhr für alle Altersgruppen statt. Das Team der „Lange Nacht der Spiele“ hat zahlreiche Brettspiele im Gepäck, die zum gemeinsamen Spielen und Begegnen einladen.

In der Karlstraße findet von Freitag bis Sonntag ein Outdoor-Erlebnisfestival mit einem Aktivprogramm wie bspw. einem Toprope-Kletterturm statt.

Die Kunstschmiede Bernhardt lädt über alle Tage hinweg zur Vernissage und verschiedenen Ausstellungen ein.

Das komplette Stadtfest-Programm gibt es bei spuere-fulda.de