Aktuelles

Hier erhalten Sie Neuigkeiten über die Arbeit der Feuerwehr Fulda , sowie aktuelle Informationen und links zu den Social Media-Kanälen der Feuerwehr.



Brandschutzamt Amt 37

In Städten mit mehr als 50.000 Einwohner werden hauptamtliche Kräfte am Amt für Brand-/Zivilschutz und Rettungsdienst beschäftigt.
Innerhalb der Verwaltung sind diese Beschäftigten dem Amt 37 angegliedert.

Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz

Hier finden Sie wichtige Informationen, Vordrucke und Merkblätter zu Themen des Brandschutzes, der Gefahrenverhütung und Veranstaltungssicherheit.

Freiwillige Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fulda ist ein Zusammenschluss der Stadtteile zu einer Feuerwehr. Gemeinsam mit den Hauptamtlichen Kräften sind sie aus dem Sicherheitskonzept der Stadt Fulda nicht mehr weg zu denken.

Jugendfeuerwehr Fulda

Die Jugendfeuerwehr der Stadt Fulda ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Fulda. In ihr sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahren zusammengeschlossen. Sie untersteht der fachlichen Aufsicht des Leiters der Feuerwehr der Stadt Fulda.

Leitstelle Fulda

In Hessen hat jede kreisfreie Stadt und jeder Landkreis eine Zentrale Leitstelle für Brandschutz, Allgemeine Hilfe, Katastrophenschutz und Rettungsdienst einzurichten und zu betreiben.
Diese Vorgabe ist im hessischen Rettungsdienstgesetz festgelegt. 

Persönliche Notfallvorsorge

Hier finden Sie Informationen zur Vorbereitung auf verschiedene Notsituationen (z.B. Stromausfall, Hochwasser, Gewitter, Starkregen, etc.).