Warum persönliche Notfallvorsorge betreiben?

Die fast tägliche Berichterstattung in den Medien macht deutlich, dass uns Krisen und Katastrophen jederzeit treffen können. Bereits bei örtlich starken Unwettern mit Überschwemmungen, Stromausfällen oder anderen schweren Schäden stoßen die Rettungskräfte, aufgrund der Vielzahl Betroffener, schnell an ihre Grenzen, sodass sie nicht jedem sofort Hilfe leisten können.

Persönliche Schutz- und Vorsorgemaßnahmen bzw. -fähigkeiten tragen dazu bei:

  • eigene Schäden zu vermeiden und/oder zu mildern und
  • behördliche Strukturen zu entlasten. 

Daher ist es wichtig, dass jede und jeder Einzelne sich selbst und anderen helfen kann. 

Warnung und Information im Notfall

Aktuelle Warnmeldungen


Hier gehts zu den aktuellen Warnmeldungen.

 

Warnmedien


Zur Warnung und Information der Bevölkerung in einem Notfall stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.

Hierzu zählen:

  • Warn-Apps
  • ortsfeste Sirenen
  • Mobile Sirenenanlagen / Lautsprecherdurchsagen
  • Rundfunkwarnmeldungen
  • Social Media (derzeit nur als Ergänzung)

Vor allem die Warn-Apps bieten die Möglichkeit, ereignisbezogen ergänzende Informationen, Verhaltenstipps und -anweisungen bereitzustellen.

Wir empfehlen nebenstehende Warn-Apps. (Für weitere Informationen auf die Symbole klicken)

 

Aktuelle Entwicklungen


Sirenen

Aktuell sind wir dabei das städtische Sirenennetz zu ertüchtigen und auszubauen, um zukünftig die Bevölkerung großflächig und mit Weckeffekt warnen zu können.

 

Elektronische Warn- und Informationssysteme

Perspektivisch prüfen wir, ob elektronische Systeme zur Warnung der Bevölkerung in Fulda ergänzend eingesetzt werden können.

Wo kann ich bei einem Stromausfall Notrufe absetzen?

Tipps für verschiedene Notsituationen

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen


Vorsorge und Verhalten bei Unwetter


Weitere Gefahrensituationen

Vorsorge und Verhalten bei Feuer


Vorsorgen für den Stromausfall


Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser


Verhalten bei Gefahrstoff-Freisetzung


Interaktives Lernen für Kinder zum Thema Notfallvorsorge: