Ratgeber in Trennungs- und Scheidungssituationen
Wenn alle Stricke reißen...
2016 haben in Deutschland über 410 000 Paare zueinander JA! gesagt - ABER mehr als ein Drittel davon werden sich wieder scheiden lassen, sagt die Statistik.
Eine Scheidung bzw. Trennung ist ein Lebensabschnitt, der in den meisten Fällen als schmerzhaft und zutiefst verunsichernd erlebt wird. Neben den emotionalen Problemen gibt es viele Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. Die oft mühsame Suche nach Hilfe, Rat und Unterstützung belastet die Situation zusätzlich.
Die neue Broschüre "Wenn alle Stricke reißen - Ratgeber in Trennungs- und Scheidungssituationen" (2018; 4. überarbeitete Auflage) ist kostenlos im Bürgerbüro der Stadt Fulda erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden.
Das Frauenbüro der Stadt Fulda möchte mit dieser Infobroschüre allen Ratsuchenden in Trennungs- und Scheidungssituationen eine Orientierungshilfe an die Hand geben und Mut machen, ihre Lage klarer zu beurteilen und zu meistern.
Die Broschüre enthält unter anderem Informationen zu den Themen: Scheidungsverfahren, Unterhalt, Existenzsicherung, Vermögensauseinandersetzung, beruflicher Wiedereinstieg, Sorgerecht, Gewalt in der Partnerschaft, Mediation sowie Beratungs- und Informationsmöglichkeiten in der Region Fulda.
Hilfe und Beratung bei Trennung u. Scheidung
Amt für Jugend, Familie und Senioren der Stadt Fulda
Trennungs- und Scheidungsberatung
Telefon 0661 102-1902
Email familie@fulda.de
Internet www.fulda.de
Adresse Bonifatiusplatz 1-3, 36037 Fulda
Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes des Landkreises Fulda
Telefon 0661 6006-9501 / -9451
Email jugendamt@landkreis-fulda.de
Internet www.landkreis-fulda.de
Adresse Wörthstraße 15, 36037 Fulda
Beratungsbüro für (Allein)Erziehende
Beratung und Information zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten in Trennungssituationen, berufliche Qualifizierungsmöglichkeiten und Kinderbetreuung
Telefon 0661 6006-8557
Email info@alleinerziehende-fulda.de
Internet www.alleinerziehende-fulda.de
Adresse Robert-Kircher-Straße 24, 36037 Fulda
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Beratung bei Trennung und Scheidung
„Kinder im Blick“-Training für Eltern in Trennung
„Starke Kinder“-Training für Kinder deren Eltern sich getrennt haben
Telefon 0661 901578-0
Email erziehungsberatung(at)landkreis-fulda.de
Internet www.erziehungsberatung-fulda.de
Adresse Marienstraße 5 (1. Stock), 36039 Fulda
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle der Diözese Fulda
Beratungsgespräche für Paare, Einzelpersonen und Familien in Krisen und konflikthaften Situationen, bei inneren Belastungen und Nöten und in Lebensumbrüchen
Telefon 0661 77833
Email efl-fulda@bistum-fulda.de
Internet www.ehe-familien-lebensberatung-bistum-fulda.de
Adresse Sturmiusstraße 10, 36037 Fulda
Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV)
Gemeinnütziger Verein zum Thema Trennung und Scheidung; Selbsthilfeorganisation mit kostenlosen Infotreffs und Fachvorträgen im osthessischen Raum.
Telefon 0178 2080898 und 0661 56681
Email fulda@isuv.de
Internet www.isuv.de
pro familia
Trennungsberatung für Menschen vor, in oder nach einer Trennung; Juristische Kurzberatung zu Fragen des Familienrechts; Beratung bei häuslicher und/oder sexualisierter Gewalt; Informations- und Themenabende für Menschen in Trennung
Telefon 0661 4804969-0
Email fulda@profamilia.de
Internet www.profamilia.de/fulda
Adresse Heinrichstraße 35, 36037 Fulda
Das Frauenbüro kann Ihnen auf Wunsch eine Liste mit Fachanwältinnen und Fachanwälten für Familienrecht zur Verfügung stellen.