Sperrungen wegen des Halbmarathons
FULDA, 3. SEPTEMBER 2025: Wegen diverser Läufe im Rahmen des 30. Fulda-Halbmarathons kommt es am Sonntag, 7. September, zu Sperrungen in der unteren Innenstadt sowie in der Johannisstraße im Bereich des Stadions. Auch der Busverkehr ist betroffen.
Von 8 Uhr bis ca. 12.30 Uhr müssen folgende Straßen in der unteren Innenstadt für die Läufer voll gesperrt werden: Langebrückenstraße (ab Weimarer Straße) – Kronhofstraße – Abtstor – Wilhelmstraße – Johannes-Dyba-Allee – Pauluspromenade – Friedrichstraße – Unterm Heilig Kreuz – Mittelstraße – Robert-Kircher-Straße – Am Rosengarten – Am Alten Schlachthof – Wiesenmühlenstraße und alle einmündenden Straßen
Aufgrund von Lücken im Läuferfeld wird bei vorsichtiger Fahrweise ggf. eine eingeschränkte An- und Abfahrt für Bewohnerinnen und Bewohner der unteren Innenstadt möglich sein. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, unbedingt auf die Anweisungen der vor Ort eingesetzten Kräfte zu achten.
Die Johannisstraße wird zwischen der Hornungsmühle und der Neuenberger Straße von 9.15 Uhr bis ca. 16 Uhr voll gesperrt.
Somit kann der Parkplatz beim Stadion in der Johannistraße nur bis 9.15 Uhr angefahren werden. Die Abfahrt in Richtung Neuenberger Straße / Schirrmannstraße ist jederzeit möglich. Ordner werden dem abfließenden Verkehr den Weg weisen. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in der Olympiastraße auf dem Parkplatz „Reitanlage“ und in den beiden Parkhäusern „Freibad Rosenau“ und „Am Rosengarten“.
Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes im Dom können die Parkplätze „Eduard-Schick-Platz“ und Domdechanei nicht anfahren. Besuchern des Gottesdienstes in der Stadtpfarrkirche wird empfohlen, ihre Fahrzeuge in der oberen Innenstadt abzustellen.
Die ÖPNV-Haltestellen Dom, Robert-Kircher-Straße, Am Rosengarten, Am Kronhof, Abtstor, Paulustor und Weimarer Straße (nur Linie 2) werden ganztägig nicht angefahren. Weitere Informationen zu den betroffenen Linien können den Fahrplänen für den 15.09.2024 unter
https://re-gruppe.de/ bus/fahrplaene entnommen werden.