Für Zusammenhalt, Respekt und Vielfalt
FULDA, 3. SEPTEMBER 2025: Die Interkulturellen Wochen 2025 laden die Fuldaer Bevölkerung vom 13. September bis 3. Oktober dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Stadt zu erleben, Begegnungen zu fördern und neue Perspektiven zu entdecken. Unter dem bundesweiten Motto „dafür“ will das Organisationsteam von der Fachstelle Vielfalt und Teilhabe der Stadt Fulda gemeinsam ein Zeichen für Zusammenhalt, Respekt und eine offene Gesellschaft setzen.
Die Auftaktveranstaltung mit Bürgermeister Dag Wehner findet am Samstag, 13. September, auf dem Bahnhofsvorplatz statt. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, kulinarischen Angeboten, Informationsständen und Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Während der Interkulturellen Wochen – vom 13. September bis 3. Oktober 2025 – gestalten zahlreiche lokale Organisationen, Vereine und Initiativen ein vielfältiges Programm, das zum Dialog einlädt, Räume für Begegnung schafft und kulturelle Vielfalt erlebbar macht.
Das Programm umfasst unter anderem:
- Feste und Sportveranstaltungen, die persönliche Begegnungen und Aus-tausch fördern
- Kunstausstellungen, Stadtspaziergänge und Folklorefeste
- Informations- und Diskussionsveranstaltungen, die wichtige gesellschaftliche Themen aufgreifen
Die Interkulturellen Wochen sind seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Fuldaer Veranstaltungskalenders und ein lebendiges Zeichen für gelebte Vielfalt und ein respektvolles Miteinander. Die Fachstelle für Vielfalt und Teilhabe lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv einzubringen, neue Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam die Vielfalt unserer Gesellschaft zu feiern.
Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Sie online unter: https://www.fulda.de/unsere-stadt/vielfalt-und-teilhabe/interkulturelle-woche