Aktuelle Baustellen und Sperrungen

B 27 Fulda-Süd / Maberzell: Rittlehnstraße / Horas: Kirchstraße-Bonifatiusstraße / Eichzagel Radweg Petersberg /

B 27 / B 279: Geänderte Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Fulda Süd

ab 20. Oktober bis voraussichtlich Anfang November

Die Auf- und Abfahrtsrampen der Anschlussstelle Eichenzell/Löschenrod sind ab Montag, 20. Oktober wieder befahrbar und es werden die Bauarbeiten am vierten Bauabschnitt aufgenommen. In diesem werden an der Anschlussstelle Fulda Süd Teile des Verzögerungs- sowie Beschleunigungsstreifens im Bereich der Abfahrt zur A 66 in Richtung Neuhof und der Auffahrt, die von der A 66 aus Richtung Rhönhof auf die B 27 bzw. B 279 in Richtung Gersfeld oder Bad Brückenau führt, instandgesetzt. Die Bauarbeiten müssen unter Vollsperrung der Auf- und Abfahrt durchgeführt werden.

Die Umleitung von der B 27 auf die A 66 Richtung Neuhof erfolgt innerhalb der Anschlussstelle Fulda Süd über die verbleibenden Rampen. Von der A 66 aus Richtung Rhönhof kommend wird der Verkehr, der auf die B 27 bzw. B 279 in Richtung Gersfeld oder Bad Brückenau fahren möchte, über die B 27-Anschlussstelle Eichenzell/Löschenrod.


Vollsperrung der Rittlehnstraße in Maberzell

Bis voraussichtlich Ende November / Aufwendige Kanalarbeiten

WegenaufwendigenTiefbauarbeiten (Kanalerneuerung) ist die Rittlehnstraße im Stadtteil Maberzell auf Höhe der Hausnummer 22 seit heute bis voraussichtlich 28. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt. Die Zufahrt in die Straße „Zum Schulzenberg“ ist von Haimbach kommend weiterhin möglich, dies ist vor allem für die Grundschule, Kita und die Caritaseinrichtungen wichtig. Im kommenden Jahr werden im Rahmen der Kanalsanierung weitere Vollsperrungen im Bereich der Rittlehnstraße notwendig sein.

Die Bus-Haltestellen „Am Schlüsselacker“ und „Am Schulzenberg“ werden im genannten Zeitraum nicht bedient. Die Haltestelle wird in die Rittlehnstraße verlegt (bitte den Aushang an der Haltestelle beachten).


Vollsperrung in Horas – längere Umleitung

Umfangreiche Kanalbauarbeiten bis voraussichtlich Mitte November

Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohnerschaft in Fulda-Horas müssen sich in den Sommerferien sowie in den Monaten danach auf erhebliche Verkehrsbehinderungen und längere Umleitungen einstellen. Der Grund sind umfangreiche Kanalbauarbeiten des Abwasserverbands Fulda im Bereich Kirchstraße/Bonifatiusstraße/Am Dorfbach. Zudem steht dort der Teilabbruch eines Regenüberlaufbeckens an. Die Bauarbeiten und Sperrungen starten am Montag, 7. Juli, und sind in vier Bauphasen eingeteilt, die sich voraussichtlich bis Mitte November 2025 erstrecken werden.

In der ersten Bauphase (7. Juli bis voraussichtlich 14. August) wird die Kirchstraße vor der Kreuzung Bonifatiusstraße voll gesperrt. Durch die Sperrung ist die Zufahrt vom Frauenberg (Alfred-Dregger-Allee) über die Marienstraße nach Horas nicht möglich. Die Umleitungsstrecke ist über den Gerloser Weg – Mackenrodtstraße und Niesiger Straße ausgeschildert.

Für den Anliegerverkehr aus der Kirchstraße und unteren Marienstraße wird die Einbahnstraßenregelung in der unteren Marienstraße bis zur Einmündung der Elisabethenstraße aufgehoben. Dort gelten entsprechende Parkverbote, um den Begegnungsverkehr zu ermöglichen.

In der ersten Bauphase ist die obere Bonifatiusstraße von der Straße Am Dorfbach aus erreichbar. Außerdem wird in den nächsten Wochen für die Bauzeit eine eigene Zuwegung zur Bonifatiusstraße von der Mackenrodtstraße aus ermöglicht. Während der unterschiedlichen Bauphasen sind im Kreuzungsbereich Kirchstraße/Bonifatiusstraße/Am Dorfbach jeweils unterschiedliche Teilbereiche und Wegebeziehungen gesperrt, zeitweise erfolgt auch eine Vollsperrung der kompletten Kreuzung. Dabei ist für den Anliegerverkehr jeweils die aktuelle Beschilderung zu beachten. Die großräumige Frauenberg-Umfahrung von der Alfred-Dregger-Allee über den Gerloser Weg, die Mackenrodtstraße und die Niesiger Straße bleibt aber während der gesamten Bauzeit bis in den Spätherbst hinein bestehen.


Eichzagel Petersberg: Arbeiten am Neubau des Radweges

Zweite Bauphase endet voraussichtlich Mitte Dezember

Hessen Mobil informiert: Zunächst wurden die Arbeiten im Einmündungsbereich der „Goerdelerstraße“ aufgenommen (erste Bauphase), die im Laufe des Freitages, 15. August fertiggestellt werden – planmäßig zum Ende der Sommerferien. Mit Schulbeginn in der kommenden Woche wird folglich die Einmündung „Goerdelerstraße“ und die Landesstraße L 3418 in Richtung Lehnerz wieder für alle Verkehrsteilnehmer frei befahrbar sein.

Direkt anschließend erfolgen ab Montag, den 18. August die Bauarbeiten der zweiten Bauphase - von der Nebenstraße „Eichzagel“ bis kurz vor die Einmündungen „Am Dillenroth“ und „Akazienweg“. Bis voraussichtlich Mitte Dezember werden nicht nur die Fahrbahn und die beidseitigen Gehweganlagen grundhaft erneuert, sondern parallel ein neuer Radweg hergestellt.

Die Bauarbeiten müssen aus Sicherheitsgründen für die Arbeitenden der Baustelle und Verkehrsteilnehmenden unter Vollsperrung des Streckenabschnitts umgesetzt werden. Die überörtliche Umleitung führt in beide Fahrtrichtungen über den Weiherweg, die Goerdelerstraße, die B 27, die Leipziger Straße und die Steinauer Straße und ist entsprechend ausgeschildert. Die Straßen „Am Dillenroth“ und „Akazienweg“ sind weiterhin aus Richtung „Bergstraße“ anfahrbar. Die Seitenstraßen „An der Liede“ und „Friedrich-Jahn-Straße“ können während der Bauzeit nur über die rückliegenden Straßen „Im Dillenroth“ und „Turmstraße“ beziehungsweise „An der Röthe“ oder „Akazienweg“ erreicht werden.

Über den Winter werden die Arbeiten voraussichtlich unterbrochen und die Strecke frei befahrbar sein. Im Frühjahr gehen die Bauarbeiten dann bis voraussichtlich Mai in der dritten Bauphase weiter.