Schmerzfrei beweglich sein bis ins hohe Alter hinein, wer wünscht sich das nicht?

Mit Sensomotorics wird dies möglich. Im Gegensatz zu anderen Konzepten liegt der Fokus bei Sensomotorics weder auf Dehnung noch Muskelaufbau im üblichen Sinn. Vielmehr wird durch sanfte, genussvolle und natürliche Bewegungen die stufenweise Lösung eines zuvor willentlich angespannten Muskels angestrebt. Dies bereitet ganz nebenbei auch noch Freude und lässt den sonst so rastlosen Geist zur Ruhe kommen. Grundlage dieser Methode sind die Erkenntnisse aus der Somatic Education des amerikanischen Stressforschers Prof. Dr. Thomas Hanna und die Arbeit von Moshe Feldenkrais.
Termine September 2019 - Februar 2020:
Basis 1
Montag 02.09. um 20.00-21.30
Dienstag 10.09. um 18.00-19.30
Basis 2
Montag 16.09. um 20.00-21.30
Dienstag 24.09. um 18.00-19.30
Basis 3
Montag 14.10. um 20.00-21.30
Dienstag 22.10. um 18.00-19.30
Schulter, Nacken 1
Montag 28.10. um 20.00-21.30
Dienstag 05.11. um 18.00-19.30
Schulter, Nacken 2
Montag 09.11. um 20.00-21.30
Dienstag 17.12. um 18.00-19.30
Schulter, Nacken 3
Montag 10.02. um 20.00-21.30
Dienstag 18.02. um 18.00-19.30
Becken, Hüfte, Beine 1
Montag 11.11. um 20.00-21.30
Dienstag 19.11. um 18.00-19.30
Becken, Hüfte, Beine 2
Montag 13.01. um 20.00-21.30
Dienstag 21.01 um 18.00-19.30
Halswirbelsäule, Kiefer 1
Montag 25.11. um 20.00-21.30
Dienstag 03.12. um 18.00-19.30
Halswirbelsäule, Kiefer 2
Montag 27.01 um 20.00-21.30
Dienstag 04.02. um 18.00-19.30