News

Erweiterung der Mobilität in den Stadtteilen

Erster Bürgerbus in Fulda fährt im Rodetal / Angebot für Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine


Für Jugendliche und Sportbegeisterte

Neuer Skate- und Bewegungspark entsteht in den Fulda-Auen / Ein Hektar Fläche


Wichtige Grundlage für die Stadtplanung

Ab 4. März werden im Auftrag der Stadt Panoramaaufnahmen von Spezialfahrzeugen aus aufgenommen / Strenge Datenschutz-Vorgaben  


Neuer Rekord bei den Übernachtungszahlen

Städtische Investitionen in den Fulda-Tourismus zahlen sich aus / Steigerung gegenüber Jubiläumsjahr 2019


Hexenturm wird ein touristisches Schmuckstück

Turmhelm schützt Gemäuer künftig vor Wasser und bietet neue Ausblicke / Erste Vorarbeiten haben begonnen


Bürgerbüro informiert: Kinderreisepass läuft aus

Kinder benötigen für Auslandsreisen Personalausweis oder Reisepass 

 

 


Für mehr Transparenz auf dem Mietmarkt in Fulda

Qualifizierter Mietspiegel ab 1. Januar 2024 abrufbar / Online-Rechner erleichtert schnelle Orientierung


Änderungen im Stadtbusverkehr

Neu zum Fahrplanwechsel am 10. Dezember: Linienwege, Haltestelle(namen) und Nummerierung 


Neue Magnete für den Besuch im Herzen der Stadt

Impulsveranstaltung zum Auftakt für Erstellung von Innenstadtkonzept / Interesse aus der Bürgerschaft


Das Foto zeigt zwei Männer an eine Tisch, die zwie Dokumente unterschreiben.

Kooperationsvertrag von Stadt und Hochschule

Digitale Zusammenführung der Bestände von Stadtarchiv und Hochschul-Bibliothek / Nutzung weltweit und kostenlos


Neues Bonus-Parksystem „Boni-Parken“

20 Prozent Rabatt ab der ersten Minute in allen städtischen Parkhäusern / Einmalige Registrierung


Kleine Grünflächen mit großem ökologischem Wert

Preisverleihung im Vorgartenwettbewerb „Bunta.Grüna.Fulda“ / Diesmal vier Kategorien


Verleihung des Winfriedpreises 2023

Preisträger Navid Kermani: "Frieden ist möglich" / Klare Stimme im öffentlichen Diskurs / Für die Menschlichkeit

 



WIRGarten in Neuenberg lädt zum Besuch ein

 Einzigartiges Mensch-Tier-Begegnungszentrum / Angebote der tiergestützten Intervention


Fußweg und Spielplatz werden neugestaltet

Baustelle in Ziehers-Süd: Gertrud-von-le-Fort-Weg abschnittsweise gesperrt


Innovatives Projekt mit vielen Gewinnern

Feuerwehrausbildung als Wahlpflichtkurs / Feuerwehr Fulda kooperiert mit Heinrich-von-Bibra-Schule


150 Nachfahren jüdischer Familien zu Gast in Fulda

Umfangreiches Programm auf den Spuren der Vorfahren / Stadt lud zu Empfang 

 

 


Karrierestart für 66 junge Menschen

Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende, Studierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten

 


Das Bild zeigt einen Kleinbus und fünf Personen

Neuer Kleinbus für die Mobile Jugendarbeit

Erhebliche Erweiterung der Einsatzmöglichketen / Überall dort präsent wo Jugendliche sind