News

Jugendliche aus aller Welt zu Gast im Stadtschloss

Oberbürgermeister Wingenfeld empfängt 24 rotarische Austauschschüler


Neue Kursangebote der Musikschule für Groß und Klein

Freie Plätze zum neuen Schuljahr / diverse Instrumente / Musikalische Früherziehung und musikalische Eltern-Kind-Gruppe


NEU: "Begrüßungsgeld" auch für Azubis

Anreiz für alle, die Hauptwohnsitz zum Ausbildungsstart in Fulda nehmen / Gleichstellung mit Studierenden


15.000 Euro Fördergeld für Integrationsprojekte

Neues städtisches Förderprogramm für die ehrenamtliche Arbeit mit Zugewanderten geht an den Start / Bewerbung bis 30. September 2018 möglich


"Mythen und Märchen" - Tag(e) der offenen Gärten 2018

Veranstaltungen vom 20. Juli bis 12. August in Kooperation mit den Kommunen Künzell, Petersberg und Eichenzell


Erstmals seit 1933: Erfolgreiche Weißstorch-Brut

Künstlicher Horst am Alten Schlachthof angenommen / Insgesamt drei Paare im Stadtgebiet


Audioguide mit Originalton von Franz Erhard Walther

Neuauflage des elektronischen Stadtführers für Fuldas Sehenswürdigkeiten / Biennale-Preisträger erläutert persönlich seine Kunstwerke


Gelungene Premiere für das "Forum Integration"

Plattform von Stadt und Landkreis Fulda zum Austausch und zur Vernetzung / Fortsetzung 2019 geplant


Grundsteinlegung für DB-Trainingszentrum

Elf-Millionen-Euro-Investition stärkt den Bahnstandort und ICE-Bahnhof Fulda / Werner-Gruppe investiert / OB: Qualitätsschub für die Stadtentwicklung


Fernseh-Märchenshow im Fuldaer Schlossgarten

ARD drehte in Fulda / Ausstrahlung ist für Oktober geplant


Alt-Bundespräsident Gauck erhält Winfriedpreis 2018

Preisträger und Laudator Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering werben für die europäische Einheit und wenden sich gegen Retro-Politik


Erster Infotag für Erzieherinnen und Erzieher

Möglichkeit für ein Anerkennungsjahr bei der Stadt Fulda / Vorstellung der 16 städtischen Kindertagesstätten am Montag, 4. Juni von 14 Uhr bis 16 Uhr


Spatenstich für Zustellstützpunkt der Post in Lehnerz

Post gibt alten Zustellstützpunkt in Haimbach auf - Platz für die "Weiße Stadt"


Behinderungen auf der Leipziger Straße

Kanalsanierung für die Adalbertstraße beginnen am 14. Mai / Ausfahrt Adalbertstraße für Lkws gesprerrt


Fuldaer Integrationspreis 2018 - jetzt bewerben!

Gelungene Beispiele zur Integrationsarbeit gesucht / Bewerbungsfrist bis 30. Juni / 3000 Euro Preisgeld


2. Tag des sanierten Hauses in Maberzell

Stadtteilspaziergang zum Thema energetische Gebäudesanierung mit Stadtbaurat Schreiner am 5. Mai 2018 um 14.30 Uhr


Berufs-Schnuppertag im Stadtschloss

„Girls‘ and Boys‘ Day“ mit 78 Jugendlichen bei der Stadt Fulda / Große Bandbreite an Berufsbildern


Grundsteinlegung für die künftige Löhertor-Bebauung

Hamburger Greve-Gruppe investiert insgesamt 100 Millionen Euro in Neugestaltung des Areals / Künftig zentraler Verwaltungssitz der RhönEnergie


Theaterprojekt zum Stadtjubiläum 2019

Mitwirkende gesucht: Aufruf an alle Fuldaerinnen und Fuldaer für "Wer sind wir denn?"


Bildungsreise für Jugendliche und Junge Erwachsene

Vom 30. Mai bis 3. Juni 2018 mit dem Jugendforum der Stadt Fulda nach Sarajevo