Empfang im Stadtschloss für Anna und Adrian Fleck / Sieger des diesjährigen „European Union Contest for Young Scientists“ stammen aus Istergiesel
Archäologische Untersuchungen im Innenhof des Fuldaer Stadtschlosses / Auf der Suche nach Resten der Abtsburg
Engagement für Fairen Handel, gerechte Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen
Drei Bereiche für Kinder verschiedener Altersstufen - Arbeiten finden auf Wunsch der Anwohner in einem Zug statt - Start ist Mitte November
Dokkum fusioniert 2019 mit zwei Nachbarkommunen - Intensive Städtepartnerschaft soll weitergeführt werden
Kooperation von Universität Marburg, Hochschule Fulda und Klinikum Fulda - Pilotphase beginnt im Wintersemester 2018
Ab sofort können alle Dienstleistungen des Bürgerbüros im Meldewesen und Standesamt online bezahlt werden
Neuauflage des elektronischen Stadtführers für die Dauerausstellungen / Neue Stationen
Abwechslungsreiches Programm / Vier verschiedene Busrouten / Start am 23.9. auf die Wasserkuppe, nach Tann und zu Point Alpha
Oberbürgermeister Wingenfeld empfängt 24 rotarische Austauschschüler
Freie Plätze zum neuen Schuljahr / diverse Instrumente / Musikalische Früherziehung und musikalische Eltern-Kind-Gruppe
Anreiz für alle, die Hauptwohnsitz zum Ausbildungsstart in Fulda nehmen / Gleichstellung mit Studierenden
Neues städtisches Förderprogramm für die ehrenamtliche Arbeit mit Zugewanderten geht an den Start / Bewerbung bis 30. September 2018 möglich
Veranstaltungen vom 20. Juli bis 12. August in Kooperation mit den Kommunen Künzell, Petersberg und Eichenzell
Künstlicher Horst am Alten Schlachthof angenommen / Insgesamt drei Paare im Stadtgebiet
Neuauflage des elektronischen Stadtführers für Fuldas Sehenswürdigkeiten / Biennale-Preisträger erläutert persönlich seine Kunstwerke
Plattform von Stadt und Landkreis Fulda zum Austausch und zur Vernetzung / Fortsetzung 2019 geplant
Elf-Millionen-Euro-Investition stärkt den Bahnstandort und ICE-Bahnhof Fulda / Werner-Gruppe investiert / OB: Qualitätsschub für die Stadtentwicklung
ARD drehte in Fulda / Ausstrahlung ist für Oktober geplant
Preisträger und Laudator Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering werben für die europäische Einheit und wenden sich gegen Retro-Politik