News

Interkommunale Zusammenarbeit

Fortsetzung und Intensivierung / Bürgermeister der Stadtregion streben neue Vereinbarung bis Ende 2022 an


Konstituierung des Fuldaer Ausländerbeirats

Neuer Fuldaer Ausländerbeirat hat sich konstituiert: Abdulkerim Demir erneut zum Vorsitzenden gewählt / Frauenanteil erhöht


Zwei Sammlungen künftig unter einem Dach

Deutsches Feuerwehrmuseum Fulda kooperiert mit der historischen Sammlung des Technischen Hilfswerks / Erweiterungsbau am Standort geplant


Symbolischer Spatenstich für den Glasfaserausbau

7000 Haushalte können ans Glasfaser-Netz angeschlossen werden  / Auftakt mit OB und Telekom-Vertretern


Brennstoffzellen-LKW zum Projekt "HYWHEELS"

Präsentation potenzieller Brennstoffzellen-LKW nach Online-Workshop zum Projekt "HYWHEELS"


Positive Zwischenbilanz der Zukunftswerkstatt

Viele Anregungen sind bereits eingegangen / Weitere Ideen gesucht 


Sternenführung zum Selbsthören

"Visit dark skies" Hörerlebnis am Umweltzentrum / Sternenführung zur "dark sky week"


Zusätzliche Parkplätze am Bahnhof

Gelände der ehemaligen Güterhalle provisorisch hergerichtet / 60 zusätzliche Pkw-Stellplätze 


Expertise in Umwelt- und Naturschutz

Mehrere Preisträgerinnen und Preisträger mit dem Umwelt- und Naturschutzpreis der Stadt Fulda ausgezeichnet / Horst Bachmann für Lebernswerk geehrt


Oberbürgermeisterwahl in Fulda

Amtsinhaber Dr. Heiko Wingenfeld für 2. Amtszeit bestätigt / statt Wahlparty nur kurze Gratulation der Wahlleiterin 


Neu konzipierte Dauerausstellung Malerei

Neue Auswahl aus eigenen Sammlungsbeständen im Vonderau Museum / Besuch mit Terminvergabe möglich 


Weiterentwicklung im Tiergarten Fulda

Neue tierpädagogische Angebote für Kinder / Steigerung der Aufenthaltsqualität durch Baumaßnahmen 


Neue Broschüre zur Kulturerbe-Bewerbung

Alles Wissenswerte zum Raban-Projekt / Kunst- und Kulturministerin unterstützt Bewerbung


Guterhaltene Kinder- und Jugendbücher gesucht

Jugendbildungswerk bietet kostenlosen Lesestoff in "Zitrone" an 


Neue Nisthilfe für den Weissstorch in Bernhards

Zwölf Meter hoher Mast als "teilmöblierte Bleibe" für Weißstörche in Bernhards / Initiative des Ortsbeirates


Neu: „Umweltranger“ im Dienste der Sauberkeit

Ein Arbeitsschwerpunkt sind Kontrollen bei Sperrmüllsammlungen / mit Dienstkleidung und Ausweis gut zu erkennen


Kinder- und Jugendtreff in der Fulda-Galerie

Langersehntes Projekt für einen städtischen Kinder- und Jugendtreff im Stadtteil Fulda-Galerie ging endlich an den Start


Digitalisierung gemeinsam vorantreiben

Fünf Städte unterschreiben Vereinbarung zur Interkommunalen Zusammenarbeit bei der Digitalisierung 


Aufwertung im Fuldaer Ostend

Stadt baut am Gallasiniring Sozialwohnungen und schafft Räume für Arztpraxis / zukunftsfähiges Gesamtprojekt


Chancen für Caritas-Wohnheim auf der Galerie

Gemeinsamer Ortstermin von Stadt und Caritas in der Paul-Klee-Straße / Option für zusätzliche Ansiedlung der Stadtteilbibliothek