<  Zurück
Impressum


DER MAGISTRAT DER STADT FULDA
Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld
Schlossstraße 1
36037 Fulda


Umsatzsteueridentifikationsnummer DE112397560 (Stadt Fulda)


Projektleitung, Konzeption und Realisierung
DER MAGISTRAT DER STADT FULDA

Büro des Oberbürgermeisters
Magistratspressestelle
Schlossstraße 1
36037 Fulda


Ansprechpartner:
Frau Kowoll-Ferger
Magistratspressestelle
Telefon: 0661 102-1008
pressestelle@fulda.de

Der Dienst unter www.fulda.de wird kostenlos angeboten. Die Stadt behält sich vor, den
Leistungsumfang jederzeit zu ändern und in Teilen gebührenpflichtig anzubieten.

Unter www.fulda.de finden Sie Informationen und Dienste anderer Anbieter, für deren Inhalt die
Stadt nicht verantwortlich ist und für deren Nutzung eigene Bedingungen der Anbieter gelten
können.

www.fulda.de veröffentlicht auch gewerbliche Informationen und Werbung von Unternehmen, die
diesen Auftritt unterstützen. Für einzelne Dienste von www.fulda.de können besondere
Bedingungen gelten, die Ihnen vor der Nutzung mitgeteilt werden.

Internet-Umsetzung, Programmierung und Hosting

PSW GROUP GmbH & Co. KG
Flemingstraße 20 -22
D-36041 Fulda

und

addcom GmbH
Hahlweg 3
D-36093 Künzell

Internet: www.psw-group.de, www.add-com.de

Content Management System: TYPO3

Design
Greb & Friends GmbH
Florengasse 18
D-36043 Fulda

Telefon: 0661 250059-0
Telefax: 0661 250059-10
E-Mail: info(at)grebundfriends.de
Internet: www.grebundfriends.de

Fotos
Bildarchiv des Magistrats der Stadt Fulda

Fotoarchiv der Magistratspressestelle, des Kulturamtes, des
Tourismus und Kongressmanagements

Bildarchiv von Photocase:
aelmsu / photocase.com
xxee / photocase.com
0711concept / photocase.com
Lia* / photocase.com
sanwen / photocase.com
bIO-54o / photocase.com
Hamsta / photocase.com
nils / photocase.com
trepavica / photocase.com
time. / photocase.com
gernot1610 / photocase.com
mys / photocase.com
secretgarden / photocase.com
shingoo / photocase.com
paula_clausen / photocase.com
mandesign / photocase.com
cw-design / photocase.com
maik_kel / photocase.com
bit.it / photocase.com
marymary / photocase.com
JoeEsco / photocase.com
Anni K. / photocase.com
Blackfish / photocase.com
Bjoern Friedrich / photocase.com
nortys / photocase.com
schnerpf / photocase.com
ergonoMedia / photocase.com
Bratscher / photocase.com
fastduck / photocase.com
macnic / photocase.com
soulcore / photocase.com
akai / photocase.com
Venture / photocase.com
dije / photocase.com
zach / photocase.com
Psypion / photocase.com
audiographer / photocase.com
madochab / photocase.com
princesse rosée / photocase.com
Hochland / photocase.com
Nanduu / photocase.com
photocito / photocase.com
zettberlin / photocase.com
moonie / photocase.com
Juttaschnecke / photocase.com
madochab / photocase.com
sylvi.bechle / photocase.com
Franziska Fiolka / photocase.com
Designritter / photocase.com
mi.la / photocase.com


Fotos von den Ortsvorstehern der Stadtteile



Copyright
Die in www.fulda.de wiedergegebenen Texte, Bilder und audiovisuellen Inhalte sowie das Layout
und Design des Dienstes sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige Zustimmung
der Stadt bzw. der Rechteinhaber nicht zu anderen als rein privaten Zwecken verwendet werden.
Insbesondere ist eine öffentliche Wiedergabe oder Veränderung der Inhalte unzulässig. Einzelne
Inhalte können spezielle Urheberrechtsvermerke enthalten, die zu beachten sind.

Die redaktionelle Verantwortung für die von der Stadt Fulda eingestellten Inhalte liegt bei den
jeweils zuständigen Ämtern.

Versenden von E-Mail
Soweit die Stadt im Rahmen des Dienstes ausdrücklich die Möglichkeit bietet, Anträge oder
andere rechtserhebliche Erklärungen gegenüber der Stadt auf elektronischem Weg abzugeben,
erfolgt die Übermittlung auf eigene Gefahr. Die Stadt kann, sofern dies nicht ausdrücklich
angegeben ist, die Abhörsicherheit und Unverfälschtheit der eingegangenen Erklärungen nicht
gewährleisten.

Fristgebundene Anträge und Erklärungen gegenüber der Stadt können nur dann elektronisch
abgegeben werden, wenn die Stadt im Einzelfall ausdrücklich diese Möglichkeit eröffnet. Zur
Abgabe der Erklärung ist das vorgegebene Verfahren oder die vorgegebene E-Mail Adresse zu
verwenden.


Einsenden von Inhalten
Sofern der Stadt Inhalte zur Einstellung in den Dienst zur Verfügung gestellt werden, gilt
folgendes:
Die Stadt behält sich vor, etwaige Einsendungen nicht oder gekürzt oder in sonst veränderter
Form in den Dienst einzustellen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Wenn Sie
Inhalte für www.fulda.de bereitstellen, dürfen diese nicht rechtswidrig oder anstößig sein oder
unmittelbar parteipolitischen Bezug haben. Die Inhalte sind vom Einsender auf Richtigkeit und
Zulässigkeit zu prüfen. Falls Sie nachträglich die Fehlerhaftigkeit oder Unzulässigkeit der von
Ihnen bereitgestellten Inhalte erkennen, informieren Sie uns bitte unverzüglich.

Durch die Einsendung von Inhalten wird der Stadt das nicht ausschließliche, honorarfreie, zeitlich
und örtlich unbeschränkte Recht zur Speicherung, Nutzung und Verbreitung dieser Inhalte in
veränderter oder unveränderter Form im Internet und über anderen Medien mit oder ohne Nennung
des Urhebers übertragen.

Sie halten die Stadt von allen Ansprüchen frei, die von Dritten wegen oder im Zusammenhang mit
von Ihnen zur Verfügung gestellten Inhalten erhoben werden. Im Falle einer gerichtlichen
Auseinandersetzung sind Sie verpflichtet, die Stadt bei der Verteidigung gegen geltend gemachte
Ansprüche zu unterstützen. Bei www.fulda.de darf weder direkt noch indirekt Werbung verbreitet
werden. Werbung ist nur zulässig, wenn mit der Stadt eine gesonderte Vereinbarung hierüber
besteht. Einen Anspruch auf Abschluss einer solchen Vereinbarung besteht nicht. Werbung
politischer Parteien oder von Organisationen, deren Ziele mit der Freiheitlichen Demokratischen
Grundordnung nicht in Einklang stehen, wird nicht entgegen genommen.

Die Stadt behält sich vor, überlassene Inhalte zu entfernen, wenn den vorstehenden Regelungen
nicht nachgekommen wird und den betreffenden Nutzer von interaktiven Diensten
auszuschließen.

Gewährleistungs- /Haftungsregelung
Das Angebot des Dienstes www.fulda.de steht unter dem Vorbehalt der technischen
Verfügbarkeit, insbesondere im Hinblick auf erforderliche Wartungsarbeiten und Ausfälle durch
technische Störungen.

Bei der Fülle der zu verarbeitenden Informationen sind trotz sorgfältiger Bearbeitung Fehler oder
Unvollständigkeiten nicht zu vermeiden. Für die Richtigkeit der im Rahmen des Dienstes
abrufbaren Informationen wird deshalb keine Haftung / Gewährleistung übernommen. Eine Haftung
für Schäden, die sich aus der Verwendung der in www.fulda.de veröffentlichten Inhalte ergeben, ist
ausgeschlossen.

Die Stadt übernimmt auch keine Haftung für fremde Inhalte und distanziert sich von allen Inhalten,
auf die durch Links oder andere technische Verweise innerhalb des Dienstes Bezug genommen
wird. Die Stadt ist nicht Urheber solcher Inhalte. Die Inbezugnahme durch Links ist auch nicht
Ausdruck einer bestimmten Meinung der Stadt zu diesen Inhalten; insbesondere werden solche
Inhalte nicht zu eigen gemacht oder gebilligt. Bitte beachten Sie auch, dass die Stadt die unter
den Links oder technischen Verweisen erreichbaren Inhalte nicht ständig prüfen kann. Die
Nutzung von Links oder anderen technischen Verweisen auf Inhalte außerhalb des Dienstes
erfolgt auf eigene Verantwortung.

Für fremde Inhalte, die unter www.fulda.de angeboten werden, ist die Stadt allenfalls dann
verantwortlich, wenn ihr rechtswidrige oder strafbare Inhalte positiv bekannt sind und sie diese
nicht sperrt oder löscht, obwohl es ihr technisch möglich und zumutbar wäre. Für Hinweise auf
entsprechende Inhalte ist die Stadt stets dankbar.

Im übrigen besteht eine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Dienstes www.fulda.de
entstehen, nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen vertraglichen
Hauptleistungspflicht (Kardinalpflicht) oder falls eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Dies gilt
auch, soweit Erfüllungsgehilfen eingesetzt wurden. Für unvorhersehbare und vertragsuntypische
Schäden wird nicht gehaftet.

Datenschutz
Personenbezogene Daten werden bei der Nutzung des Dienstes nach den Bestimmungen
datenschutzrechtlicher Vorschriften verarbeitet und genutzt. Maßgebliche Rechtsgrundlage ist
das Telemediengesetz. Soweit personenbezogene Daten im Rahmen von Fachanwendungen
städtischer Ämter und Betriebe erhoben, verarbeitet und genutzt werden, gelten die jeweiligen
spezialgesetzlichen Regelungen (z.B. Hessisches Meldegesetz, Sozialgesetzbuch,
Ausländergesetz) und / oder das Hessische Datenschutzgesetz. Übermittelte personenbezogene
Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Nutzung des jeweiligen Dienstes im
Angebot von www.fulda.de erforderlich ist.

Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Dienstes erfolgt
nur, soweit dies für die Erfüllung der in die Zuständigkeit der Stadt fallenden Aufgaben erforderlich
oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Weitergabe der Daten an nicht-öffentliche Stellen erfolgt
nicht. Bitte beachten Sie, dass die Übermittlung von Informationen im Internet nicht völlig sicher
ist. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Dritte die von Ihnen übermittelten Daten
abfangen oder verändern. Von daher sollte in Angelegenheiten, die besondere Vertraulichkeit
erfordern, auf andere Arten der Übermittlung zurückgegriffen werden.

Unter www.fulda.de finden Sie Informationen und Dienste anderer Anbieter, die im Rahmen ihrer
Angebote personenbezogene Daten von Ihnen erheben.

Bitte beachten Sie, dass die Stadt für die Verarbeitung und Nutzung dieser Daten nicht
verantwortlich ist und eigene Bedingungen der Anbieter gelten können.

Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie beim Hessischen Datenschutzbeauftragten
unter www.datenschutz.hessen.de.

Geschlechterbezeichnung
Um die Lesbarkeit der Informationen zu erleichtern, wird bei Personenbezeichnungen i.d.R. die
männliche Form verwandt. Es sind jedoch jeweils männliche und weibliche Personen gemeint.