Kindertagesstätte "Weltentdecker"

      "Herzlich Willkommen, wer immer Du bist" - so lautet unser Motto

       

      Wir, die Kita „Weltentdecker", sind ein kunterbuntes Schiff, welches Kinder mit ihren Familien einläd, gemeinsam die Welt zu entdecken und verschiedene Inseln anzusteuern. Die Inseln sind unsere Schwerpunkte. Sie bestehen aus Selbstständigkeit, soziale Kompetenzen, Vertrauen und liebevolle Atmosphäre, interkulturelle Erziehung, Bewegung, Sprache und noch vieles mehr.

      Gemeinsam mit Ihnen als Eltern möchten wir Ihre Kinder ein Stück auf ihrem Lebensweg; und bis zur Schule und zum nächsten Lebensabschnitt begleiten. Uns ist wichtig, dass die Kinder sich wohlfühen und gerne in die Kita kommen.

      Lage der Einrichtung

      Die Kindertagesstätte „Weltentdecker“ liegt im Stadtteil Fulda-Aschenberg. Die Einrichtung befindet sich am Rande einer großen, parkähnlichen Freifläche mit vielfältigen Freizeitangeboten für alle Altersgruppen. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Bushaltestelle, ein Lebensmittelgeschäft, eine Bäckerei und ein Mehrgenerationenhaus mit verschiedenen Angeboten für Kinder, Erwachsene, Senioren und Familien. In der Kindertagesstätte können insgesamt 49 Kinder betreuut werden.

      Gruppen

      • eine Ü3 Regelgruppe (Schatzsucher)
      • zwei U3 Krippengruppen (Meereskinder und Papageien)

      Aufnahme

      • ab einem Jahr bis zum Schuleintritt

      Platzangebot

      freie Plätze in der Kita "Weltentdecker"

      Ein Rundgang durch die Räumlichkeiten der Kita "Weltentdecker"

      Vormerkung in der Kindertagesstätte

      Kindertagesstättenordnung

      Bereits 2012 war die Kita „Weltentdecker“ Teilnehmer im  Programm „Offensive Frühe Chancen – Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration“. Dieses Programm wurde evaluiert und einige Elemente wurden neu berücksichtigt. Das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ startete 2016. Auch in diesem Programm unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Die „Sprach-Kitas“ werden auch hier wieder durch eine zusätzliche Fachkraft im Bereich der sprachlichen Bildung unterstützt. Diese zusätzliche Fachkraft qualifiziert die pädagogischen Fachkräfte der gesamten Kita und berät und begleitet die Kita-Teams während des Programms. Um eine qualitativ wirkungsvolle pädagogische Arbeit zu gewährleisten, ist die enge Zusammenarbeit mit der Leitung unumgänglich. Leitung und zusätzliche Fachkraft bieten ein Tandem und unterstützen die gesamte pädagogische Weiterentwicklung.