Einrichtung für Kinder

Kindertagesstätte Johannesberg

Ihr Kind lernt von niemanden so gerne wie von Ihnen. In der Familie fangen Bildung und Erziehung an. Erst später kommen Krippe und Kindergarten hinzu. Aber auch dann bleibt Ihr Zuhause der am längsten und stärksten wirkende Bildungsort. 

(Auszug aus den Informationen für Eltern zum Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan)

 

Wir ergänzen die von Ihnen gelegte Basis und erweitern die Erfahrungs- und Bildungsmöglichkeiten Ihres Kindes.

 

 

Bei uns lernen Kinder

  • Sich zu einer selbstbewussten, selbstständigen und zufriedenen Persönlichkeit zu entwickeln, um später mit den Herausforderungen der Schule und des Alltags zurechzukommen.
  • Anderen einfühlsam und damit respektvoll zu begegnen und dies auch für sich selbst zu erfahren.
  • Soviel Regeln und Strukturen wie nötig und soviel Mitbestimmung wie möglich zu erhalten.
  • Mit eigenen Stärken und Schwächen umzugehen und diese auch bei anderen zu respektieren.

"Ich kann es jetzt noch nicht, aber vielleicht werde ich es bald lernen."

 

Das ist uns wichtig:

  • Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen
  • Gesundheitserziehung (Bewegung, Ernährung und Entspannung)
  • Kommunikations- und Medienkompetenz
  • Partizipation/ Beteiligung dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechend
  • Kreativität, Kunst und Phantasie
  • Eine lernende, forschende und entdeckungsfreudige Atmosphäre
  • Werteerziehung
  • Förderung der sozial- emotionalen Kompetenzen

Einen Ort zu schaffen, an den man Kind sein darf und sich wohl fühlt.

Haben Sie noch weitere Fragen oder Interesse an unserer Einrichtung dann rufen Sie uns doch einfach an und verabreden Sie einen Besuchstermin mit uns.

Platzangebot

Freie Plätze in der Kita Johannesberg

Gruppen

Die Kindertagesstätte Johannesberg hat zwei Kindergartengruppe mit jeweils 25 Plätzen für Kinder im Alter von 3- 6 Jahren. Neben den zwei Kindergartengruppe gibt es noch eine unterdreijährigen Gruppe, die Platz für 12 Kinder im Alter von 1- 3 Jahren bietet.

Aufnahme

  • ab 1 Jahr

Baumpflanzaktion zum 25. Geburtstag

Wir feiern 25 Jahre Kita Johannesberg und pflanzen einen Baum für die Zukunft. Foto/Videoschnitt: Daniel Beck

Einblick in das Konzept für Kinder über 3 Jahren

Autorin: Frau Bosold, Kita Johannesberg

Impressionen

Waldtage

Unser Feinschmeckerfrühstück

Wir säen für unsere Kräuterspirale

Wir flechten ein Strochenrad

Einblick in das Konzept für Kinder unter 3 Jahren

Autorin: Frau Bosold, Kita Johannesberg

Impressionen

Vormerkung im Kindergarten

Kindertagesstättenordnung

 Angebote der Einrichtung

  • Aufnahmegespräche
  • Entwicklungsgespräche (mit dem Beobachtungs- und Einschätzungsverfahren KOMPIK)
  • Beratungsgespräche
  • individuelle Dokumentation von den Lernschritten der Kinder "Portfoliomappen"
  • Sprachliche Bildung
  • Projekte
  • Waldtage
  • tägliche Bewegungsangebote, Bewegungsbaustelle
  • Cafeteria für Kinder
  • Musikalische Früherziehung
  • Pädagogische Elternabende
  • Feste und Feiern
  • Vernetzung mit Beratungsstellen, Ärzten und Therapeuten

Schließzeiten

jeden erster Freitag im Monat

Aufgrund der pädagogischen Teamsitzung aller pädagogischen Mitarbeiter schließt die Einrichtung um 14 Uhr. Die Kinder aus der Einsteigergruppe sollen um 13 Uhr abgeholt werden.