Kita "Entdeckerinsel" im Münsterfeld

Die Einrichtung befindet sich im Fuldaer Stadtteil "Münsterfeld" in einem verkehrsberuhigten Wohngebiet. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Bushaltestelle, ein Kinderspielplatz, "Antonius - Netzwerk Mensch" mit kleinem Tiergarten, Bio Bäckerei und noch vielem mehr. Die Kita Entdeckerinsel ist Teil eines großen Gebäudekomplexes, in welchem vielfältige Institutionen, wie beispielsweise der Kinder- und Jugendtreff oder die Spieleberatung untergebracht sind.

Die Vielfalt unterschiedlicher Kulturen, Sprachen und Persönlichkeiten zeichnet die Einrichtung aus. Die pädagogische Arbeit ist ganzheitlich orientiert, legt aber ihren pädagogischen Schwerpunkt auf die Förderung von Sprache und Bewegung.

 

Platzangebot

Freie Plätze in der Kita Entdeckerinsel

Gruppen

  • 2 Krippengruppen (11 Monate bis 3 Jahre -  pro Gruppe 12 Kinder)
  • 2 Kindergartengruppe (3 Jahre bis zum Schuleintritt - 25/20 Kinder)

Aufnahme

  • ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt         

Die Gruppenräume

Jede Gruppe verfügt über:

  • einen nach den Bedürfnissen der Kinder orientierten Gruppenraum mit Hochebene
  • ein direkt angrenzendes Badezimmer, das auch zum Experimentieren mit Wasser und Sand genutzt wird

In den Krippengruppen gibt es einen direkten Schlafraum, der den Kindern Rückzug und Erholung ermöglicht.

Den Kindergartenkindern wird gruppenübergreifend die Möglichkeit gegeben sich auszuruhen.

 

Unser Erziehungsauftrag richtet sich nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder und passen unser pädagogisches Handeln und die Raumgestaltung entsprechend an. So sind wir mit Ihnen als Eltern in der Verantwortung, dass das Kind als eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Persönlichkeit heranwächst.

Bewegungsraum und Außengelände

Der großzügige Bewegungsraum bietet mit seinen verschiedenen Bewegungselementen den Kindern die Möglichkeit ihrem Bewegungsdrang nachzugehen und sich motorisch zu erproben und zu entwickeln. 

Das Außengelände im Innenhof des Gebäudes ist für den Krippenbereich konzipiert. Die Spielgeräte sind auf das Kleinkindalter abgestimmt. 

Es beinhaltet:

  • eine Freifläche zum rennen und fahren
  • zwei Sandflächen mit Aktionstischen
  • eine Nestschaukel
  • ein Trampolin
  • ein Spielhaus
  • ein kleines Klettergerüst

 

Das Außengelände des Kindergartens liegt neben dem Eingang und ist in zwei Bereiche unterteilt.

Es beinhaltet:

  • Eine Freifläche zum Rennen und Toben
  • Zwei Klettertürme und eine Brücke, die beide Bereiche verbindet
  • Eine Rutsche
  • Drei Sandflächen
  • Ein Sandspielpodest mit mehreren Etagen

 

Insgesamt dienen die Außengelände der Natur- und Umwelterfahrung und bieten den Kindern die Möglichkeit sich in einem geschützten Rahmen frei zu bewegen und verschiedene Sinneserfahrungen zu machen. Die beiden Außengelände werden so oft wie möglich und in jeder Jahreszeit von den Kindern genutzt.

 

 

Flur und Elternecke

Der Flur wird für viele Möglichkeiten genutzt. Unter Anderem finden Sie dort:

  • Die Garderoben der Kinder. Jedes Kind hat seinen eigenen Platz
  • Wichtige Eltern-Informationen, z.B. Schließtage und Krankheiten
  • Aktuelle Aushänge aus den Gruppen, um die Arbeit transparent zu machen
  • Dokumentierte Fortschritte der Lernkompetenzen der Kinder, z.B. digitaler Bilderrahmen, Werke der Kinder
  • Der Essensplan der aktuellen Woche
  • Eine Elternecke zum Aufhalten bei der Eingewöhnungszeit

Nach der Bringzeit (ca. 9:00Uhr) dient der Flur auch als Bewegungsbereich für die Kinder.