Sabine Frank

geboren 1971 in Fulda.

Ihre Leidenschaft gilt der „Rhöner Nachtlandschaft und dem Sternenhimmel“.

Seit vielen Jahren setzt sich Sabine Frank für den Schutz der Nacht und gegen die Lichtverschmutzung in Fulda, im Landkreis und in der Rhön ein.

Sie ist Sozial- und Kulturwissenschaftlerin, Hobby-Astronomin, Mitinitiatorin des Projekts Sternenpark und Koordinatorin „Sternenpark im Biosphärenreservat Rhön“ beim Landkreis Fulda.

Eine reduzierte, nachhaltige und gleichzeitig energiesparende Beleuchtung von Straßen, Parkflächen, Industrie- und Geschäftsarealen ist ihr Ziel. Das Licht soll nur noch dorthin strahlen und nur noch in einer Intensität und Dauer, in der es wirklich gebraucht wird.

Die Nacht als natürlicher Raum der Erholung und Regeneration für Menschen und Tiere, insbesondere Insekten, Vögel und andere Wildtiere, soll dabei erhalten und geschützt werden. Damit leistet ihr Engagement einen großen Beitrag im Bereich des Klima- und Artenschutzes insbesondere von nachtaktiven Tieren.

Die Anerkennung der International Dark Sky Association für die Rhön als erster Sternenpark Deutschlands 2014 geht auf ihr Engagement zurück. 2019 wurde die Stadt Fulda die erste „Sternenstadt“ Deutschlands!