Narges Sarjoughian

Geboren 1989 im Iran.

Die Exil-Iranerin, die selbst vor drei Jahren aus dem Iran geflohen ist, betrachtet die Entwicklungen im Iran mit großer Sorge und setzt sich deshalb auch hier in Fulda für Frauen- und Menschenrechte in ihrem Heimatland ein.

2020 begann Narges Sarjoughian sich in Frankfurt mit anderen Iraner*innen für die Rechte und die Freiheit der Menschen im Iran einzusetzen. Seit dem Frauentag 2022 organisierte sie auch Demonstrationen in dieser Sache in Fulda. Der Tod von Mahsa Jina Amini im September 2022, veranlasste sie dazu sich noch stärker für die Menschenrechte im Iran einzusetzen. Dafür veranstaltet sie regelmäßig Kundgebungen gegen das repressive iranische Regime und unterstützt Iranerinnen und Iraner. In Fulda ist sie Ansprechpartnerin und Stimme dieser Bewegung.

Unterstützt durch WelcomeIn Fulda e.V., sorgt Narges Sarjoughian dafür, dass die iranischen Frauen sichtbar und ihre Forderungen nach Frauen- und Menschenrechten gehört werden.

Da im Iran derzeit viele Menschen, die öffentlich gegen das Regime demonstrierten, zum Tode verurteilt und hingerichtet werden, möchte sie nun einen Beitrag dazu leisten, den internationalen Druck auf das iranische Regime zu erhöhen.

Leider sind Menschen wie Narges Sarjoughian, die ihre Stimme gegen das Regime erheben, auch im Ausland bedroht und gefährdet.

Narges Sarjoughian möchte sich dem Terror nicht beugen und beweist mit ihren öffentlichen Aktionen viel Mut.