
Edda Langmann
Geboren 1947 in Würzburg.
Edda Langmann gründete 1976 die erste deutschsprachige Stillgruppe in Fulda, um andere Mütter beim Stillen ihrer Kinder zu ermutigen und zu unterstützen.
In den 1970er Jahren gab es in der Fuldaer Kaserne wie an anderen amerikanischen Militärstandorten eine LaLecheLeague-Gruppe von am Stillen interessierten Frauen, deren Männer hier stationiert waren. Edda Langmann kam mit amerikanischen Frauen in Kontakt und wurde eingeladen. Sie absolvierte als eine der ersten deutschen Frauen die Ausbildung zur Stillberaterin bei LaLecheLeague Germany über die USA. Anschließend gründete sie in Fulda eine der ersten deutschen LaLecheLiga-Stillgruppen. Durch Ihren Einsatz wurde bereits im Jahr danach der Verein LaLecheLiga Deutschland e.V. gegründet, deren langjährige Vorsitzende sie ab 1982 wurde.
Bei regelmäßigen Stillgruppentreffen, die Edda Langmann ehrenamtlich leitete, gab sie ihre eigene positive Stillerfahrung an andere Mütter weiter, vermittelte Wissen und stand bei Schwierigkeiten helfend zur Seite.
Ihr Engagement wirkt bis heute nach. So wurden in der Region seitdem über zwanzig ehrenamtliche Stillberaterinnen ausgebildet und die Stillgruppe der LaLecheLiga trifft sich auch aktuell monatlich in Fulda im Helene-Weber-Haus.
Während noch in den 1970er Jahren in Deutschland die Notwendigkeit eines solchen Engagements angezweifelt wurde, wird heute der Wert des Stillens für die Gesundheit von Mutter und Kind von verantwortlicher Seite nicht mehr in Frage gestellt.
Edda Langmann ist überzeugt, dass Stillen gelernt werden kann und muss: „Stillen ist eine Kunst, die Frauen ohne Vorbild und Unterstützung selten automatisch können!“