vhs-Programm erschienen – jetzt anmelden

Herbstsemester startet: Städtische Volkshochschule bietet breite Palette von 270 Bildungsangeboten  

FULDA, 30. AUGUST 2022: Das neue Herbstprogramm der Städtischen Volkshochschule (vhs) Fulda ist erschienen. Zur Auswahl stehen mehr als 270 Bildungsangebote, bestehend aus Kursen, Seminaren, Vorträgen und Exkursionen. Auch gesellschaftspolitische Themen und aktuelle Geschehnisse werden aufgegriffen, um Denkanstöße und Impulse zu geben.

Bildungsinteressierte, die sich für Politik, Philosophie, Literatur, Geschichte, jüdisches Leben, Kultur oder andere Bereiche begeistern, finden im aktuellen Heft sicher ein passendes Angebot. Auch bei Führungen durch Fulda, die den Blick auf Religion, Kirchen, Foaset, Sternenhimmel oder starke Frauen richten, lässt sich auf stadtgeschichtliche Entdeckungstour gehen. Die kreative Seite neu entdecken kann man durch Malerei oder Fotografie und viele weitere Angebote. Auch die Erweiterung von digitalen Kompetenzen für den Beruf oder für das Private steht im Blickpunkt: So sind verschiedene PC-, Office- oder Smartphone-Kurse im Angebot.

Besonders beliebt sind die Sport- und Gesundsheitkurse: Hier reicht die Palette von Resilienztraining oder Selbstverteidigungstraining, über Tai Chi, Yoga, Breathwalk, Pilates und Bauchtanz bis Volleyball und Hula Hoop. Durch die Gesundheits- und Bewegungskurse sollen Fitness, Energie und die persönliche Widerstandskraft gestärkt werden – die Kurse kommen gut an und sind oft rasch ausgebucht. Auch ist die vhs verstärkt „draußen“ anzutreffen, beispielsweise beim Pub-Quiz, bei dem das Fuldawissen auf dem Prüfstand steht oder bei der Interkulturellen Woche in Fulda in Form einer Schreibwerkstatt. 

Nach wie vor zahlreich sind auch die Angebote der Volkshochschule zum Erlernen der deutschen Sprache für Zuwanderer und Zuwanderinnen, die seit Ausbruch des Krieges in Osteuropa auch verstärkt von Ukrainerinnen und Ukrainern besucht werden. Auch bietet das umfangreiche sprachliche Kursangebot Gelegenheit zum Erlernen oder Vertiefen einer Fremdsprache.

KASTEN: 
VHS-Programm 
Das gedruckte Semesterprogramm der städtischen Volkshochschule ist im Bürgerbüro, Schlossstraße 1 oder im vhs-Büro, Unterm Heilig Kreuz 1, erhältlich oder online abrufbar.
Vollständiges Kursangebot und Anmeldung unter: www.vhsfulda.de