Programm zur Fuldaer Frauenwoche 2018

Vom Frauenfest über eine Lesung bis zum Poetry Slam / Rund um den 8. März

Rund um den 8. März, dem Internationalen Frauentag, präsentiert das Frauenbüro der Stadt Fulda in Zusammenarbeit mit einem breiten Frauennetzwerk die Fuldaer Frauenwoche 2018 mit einem bunten Programm aus Workshops, (Film)Vorträgen und Veranstaltungen unter dem Motto "Von der Rolle ... Wie viel Klischee darf´s sein?".

Offiziell eröffnet wird die Frauenwoche am Samstag, 3. März, um 11 Uhr im Fuldaer Stadtschloss (Fürstensaal) bei einem Festvortrag der Journalistin und Online-Aktivistin Anne Wizorek mit dem Thema "Im Netz und auf der Straße - Feminismus von heute". Ein besonderes Highlight der diesjährigen Frauenwoche ist der Poetry Slam unter dem Titel "Lautstärke ist weiblich" am Mittwoch, 7. März, um 20 Uhr im Kulturzentrum Kreuz, bei dem Slamerinnen aus ganz Deutschland in einem Wortwettkampf um die Gunst des Publikums ringen.

Am Donnerstag, 8. März, liest Martin Wehrle, Deutschlands bekanntester Karriere-Coach, ab 19 Uhr im Fürstensaal des Stadtschosses aus seinem Buch "Herr Müller, Sie sind doch nicht schwanger?" und gibt gleichzeitig Tipps, wie sich Frauen in einer männerdominierten Arbeitswelt durchsetzen können.

Die AG "International" lädt am Freitag, 9. März, um 17.30 Uhr zu einem internationalen Frauenfest in das Adalbert-Endert-Haus nach Fulda-Horas ein, an dem Frauen aus verschiedenen Ländern ihre Musik, bunte Vielfalt ihrer Tänze und internationale Köstlichkeiten präsentieren und zum Mitfeiern einladen. Und für Mädchen ab 12 Jahren wird es unter andrem am Samstag, 10. März, um 11 Uhr im Kindertreff Zitrone eine Kleidertauschparty getreu dem Motto "Swappen statt Shoppen" geben.

Das aktuelle Programmheft mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen ist hier abrufbar, liegt im Bürgerbüro der Stadt Fulda aus oder wird auf Wunsch gerne zugesendet. Weitere Informationen unter frauenbuero@fulda.de oder unter Telefon (0661) 1021040.