#offengeht – Ideen für ein Miteinander in Fulda

Auch die Präsentation lukullischer Genüsse aus verschiedenen Ländern und Kontinenten gehörte in den vergangenen Jahren (wie hier 2018) zur interkulturellen Woche in Fulda einfach dazu. Archivfoto: Stadt Fulda

Ausländerbeirat ruft zur Teilnahme an der Interkulturellen Woche im
September/Oktober auf / Anmeldefrist endet am 30. Juni

FULDA, 17. Juni 2021: Der Ausländerbeirat der Stadt Fulda ruft alle Interessierten, Organisationen, Vereine, migrantischen Communities, Initiativen, etc. auf, sich im Rahmen der diesjährigen interkulturellen Woche(n) vom 18. September bis 3. Oktober 2021 zu beteiligen und sich für eine offene Gesellschaft zu engagieren.

Die interkulturelle Woche findet deutschlandweit in mehreren Kommunen statt und steht unter dem Motto“#offengeht”. Gemeinsam mit einer Vielzahl von Vereinen, Initiativen, Organisationen und vielen weiteren Kooperationspartnern wird auch die Stadt Fulda eine vielfältige interkulturelle Woche gestalten und ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus setzen sowie viele aktuelle gesellschaftliche Fragen thematisieren. Der Auftakt zur interkulturellen Woche in Fulda findet am 18. September im Bereich Borgiasplatz/Unterm Heilig Kreuz statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bei den zahlreichen geplanten Veranstaltungen sich austauschen, die in Fulda vertretenen Kulturen kennenlernen und so ein Zeichen für eine diverse und demokratische Gesellschaft setzen.

Es werden noch weitere Teilnehmende gesucht. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni. Ebenso können Vorschläge eingereicht werden, die zu einem interkulturellen Miteinander in Fulda beitragen (bspw. Workshops, Austausch- und Begegnungsformate, etc.). Zur Anmeldung und bei Fragen hilft die Fachstelle Vielfalt und Teilhabe unter der E-Mail-Adresse michaela.kersting(at)fulda.de oder unter der Telefonnummer (0661) 102-1908 weiter.