Interviewerinnen und Interviewer gesucht

Stadt Fulda ist Erhebungsstelle für Zensus 2022 / Attraktive Aufwandsentschädigung

FULDA, 17. Febrauar 2022: Im Jahr 2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen sowie für die Wiederholungsbefragung im Rahmen des Zensus sucht die Stadt Fulda aktuell Interviewerinnen und Interviewer. Als Sonderstatusstadt hat die Stadt Fulda die Zuständigkeit für eine eigene Zensus-Erhebungsstelle.

Die Interviewerinnen und Interviewer führen kurze persönliche Interviews mit den Auskunftspflichtigen durch. Hierzu suchen die Befragenden die ihnen zugewiesenen Anschriften im Vorfeld auf und kündigen sich schriftlich bei den Bürgerinnen und Bürgern an.  Zum angekündigten Termin stellen sie vor Ort Fragen zur Person und ggf. weiteren Haushaltsmitgliedern und übergeben anschließend Online-Zugangsdaten für die Beantwortung weiterer Fragen.

Vor Beginn der Tätigkeit als Interviewerin oder Interview erhalten die Interessenten eine eintägige Schulung und werden auf ihre Aufgaben vorbereitet. Ihre Tätigkeit erstreckt sich über maximal zwölf Wochen und startet um den 15. Mai 2022. Die Interviewerinnen und Interviewer können sich – abgesehen von einigen wenigen Regelungen – ihre Zeit frei einteilen. Das Engagement als Interviewerin oder Interviewer ist ehrenamtlich, die Betreffenden erhalten allerdings eine attraktive Aufwandsentschädigung. Als Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • Verschwiegenheit
  • Zeitliche Flexibilität und Mobilität
  • Sympathisches und freundliches Auftreten
  • Gute Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil)
  • Volljährigkeit

Interesse? Wenn Sie uns als Interviewerin oder Interviewer beim Zensus 2022 unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch an 0661 102-4010 oder per Mail an zensus(at)fulda.de


Hintergrund
Was ist der Zensus? 
Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerungszahlen für die Gemeinden, die Bundesländer und für Deutschland insgesamt. Er ermittelt auch weitere Daten, wie zum Beispiel Alter, Geschlecht oder Staatsbürgerschaft sowie zur Wohn- und Wohnraumsituation in Deutschland. Solche Informationen sind ausgesprochen wichtig, da sie helfen, Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu treffen. Weitere Informationen zum Zensus 2022 finden Sie unter www.zensus2022.de