Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

25. November 2018 - Nein zu Gewalt an Frauen – Gemeinsam ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen!

Im Hinblick auf den 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wurden bereits am Montag vor dem Stadtschloss Fulda wieder die Fahnen von Terre des Femmes mit dem Motto „Frei leben ohne Gewalt“ gehisst. Flagge wird nicht nur vor dem Schloss gezeigt, sondern auch am kommenden Wochenende in den Bürgerhäusern und bei mitwirkenden Fuldaer Gastronomen, welche durch Bierdeckel und Plakate, die Botschaft „NEIN zu Gewalt an Frauen. Ja zu Respekt“ transportieren. Durch die Aktion des Runden Tisches gegen häusliche und sexualisierte Gewalt sollen gezielt Zeugen/innen sowie das persönliche Umfeld von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, sensibilisiert und über Hilfeangebote informiert werden. Gemeinsam möchte Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld, Bürgermeister Dag Wehner, der Runde Tisch gegen häusliche und sexualisierte Gewalt Fulda, das Frauenbüro der Stadt Fulda sowie Unterstützende ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen.

Weitere Infos unter: www.frauenbuero-fulda.de

Zum Hintergrund: Der Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt. Der Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen gilt inzwischen als Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen jegliches Unrecht zu entwickeln.