Fahrplan- und Tarifwechsel im Stadtbusverkehr

Das Foto zeigt einen Mann, der in Oberrode das neue Haltestellenschild anbringt.

Änderungen bei Linien und Umbenennung von Haltestellen / neuer „RMV-SparPass“

FULDA, 9. Dezember 2022: Im Zuge des Fahrplanwechsels am Sonntag, 11. Dezember 2022, und des RMV-Tarifwechsels ab Sonntag, 1. Januar 2023, gibt es im Stadtbusverkehr Fulda folgende Änderungen:

Fahrplananpassungen

Linie 60
Im Zuge der Linienführung von Linie 60 (Fulda - Kleinlüder - Hosenfeld) wird innerhalb der Stadt Fulda ab 11. Dezember 2022 die neue Haltestelle „Oberrode, Landesstraße“ in beiden Fahrtrichtungen bedient.

Linie 7
In der Hauptverkehrszeit wird die neue Haltestelle „Sickels, Bürgerhaus“ bedient. Dafür entfallen die Haltestellen „Sickels, Sägewerk“ und „Sickels, An der Mariengrotte“. In der Schwachverkehrszeit führt der Linienweg wie bisher über die Haltestellen „Sickels, Sägewerk“ und „Sickels, An der Mariengrotte“.

Linie 16
Die Buslinie 16 wird verlängert. Sie verkehrt nun immer über Lehnerz und bedient die neu eingerichteten Haltestellen „Gewerbegebiet Lehnerz“ und „Lehnerz, An der Grillenburg“. Die Haltestelle „Stadtschloss“ wird nicht mehr angefahren, die Linie endet am ZOB.

Umbenennung von Haltestellen

Folgende Haltestellen erhalten eine neue Bezeichnung, um die Orientierung für die Fahrgäste, insbesondere für Ortsunkundige, zu verbessern oder die Benennung dem aktuellen Namensschema anzupassen:

  • Niesig, Schule ⇒ Neu: Niesig, Ottilienschule (Linie 1, 8)
  • Niesig, Abzweig ⇒ Neu: Niesig, Gerloser Weg (Linie 8)
  • Horas, Zentrum ⇒ Neu: Horas, Ortsmitte (Linie 1, 2)
  • Fulda, Klinikum West ⇒Neu: Fulda, Klinikum (Linie 3, 8)
  • Fulda, Klinikum Ost ⇒Neu: Fulda, Klinikum / St.-Pius-Kirche (Linie31, 35, 36)
  • Haimbach, Gärtnerei ⇒ Neu: Haimbach, Sonnenstraße (Linie 4)
  • Fulda, Einsteinstraße ⇒ Neu: Fulda, Marie-Curie-Straße (Linie 16)

Darüber hinaus tragen nun alle Haltestellen im Technologiepark West diesem Namen Rechnung. Bei den entsprechenden Haltestellen wir der Namensbestandteil „Industriepark West“ durch die Bezeichnung „Technologiepark West“ ersetzt.

Tarifanpassungen

Die RMV-weiten Tarif- und Preisanpassungen treten ab 1. Januar 2023 auch bei der RhönEnergie Fulda in Kraft. Wichtigste Neuerung ist die Einführung des sog. „RMV-SparPass“. Zum Preis von 10 Euro pro Monat ist dieser erhältlich. Dafür erhalten Fahrgäste auf Einzelfahrkarten und Tageskarten  25 Prozent Rabatt. Der SparPass ist per HandyTicket in der neuen App RMVgo sowie als eTicket RheinMain am Busbahnhof Stadtschloss erhältlich.

Die vollständigen Fahrpläne und die neue Preistabelle sind im RMV-Fahrplanbuch 2023 enthalten, das am Kundenschalter am Busbahnhof „Stadtschloss“ erhältlich ist. Die Fahrpläne können zudem auf der Homepage der RhönEnergie Fulda unter www.re-fd/nahverkehr eingesehen werden.