Bunte Frühlingsaktion in Fulda

#FULDAblühtauf / Flyer zur Aktion in Stadtteiltreffs erhältlich 

Der Frühling ist da und unter dem Motto #FULDAblühtauf möchten die Akteure in den Stadtteilen Fulda bunter und grüner machen. Nach der Corona-Tristesse und dem Winterblues soll in Fuldas Haushalten, Gärten, Einrichtungen, Straßen und Geschäften der Frühling Einzug halten. Alle Bewohner und Bewohnerinnen der Stadt sind aufgerufen kreativ zu werden, Pflanzen zu züchten, Blumen zu pflanzen, Schmuddelecken aufzuräumen und bunte Sommerblumenwiesen einzusäen.
Um andere an den vielen Einzelaktionen teilhaben zu lassen, können Fotos unter dem Hashtag #FULDAblühtauf in den sozialen Medien veröffentlicht werden.
Begleitend zur Aktion gibt es Flyer mit der Bastelanleitung für Samenbomben, Plakate und Samentütchen. Diese können über die Stadtteiltreffs bezogen werden.

Kontakte der Stadtteiltreffs:

Mehrgenerationenhaus Aschenberg, Aschenbergplatz 16, Tel.: 0661/24287059

Ziehers-Nord, Goerdelerstr. 38, Tel.:0661/20617916

Stadtteiltreff Nordend, Magdeburger Str. 65-67, Tel.: 0661/67928334

Stadtteiltreff West, St. Vinzenz-Str. 72, Tel.: 0661/1097850

Stadtteiltreff Innenstadt – Welcome In, Robert-Kircher-Str. 25, Tel.: 0661/20616630

Stadtteiltreff Südend – Lutherkirche, Tel.: 0174/5401288

Stadtteiltreff Südend – AWO, Frankfurter Str. 59, Tel.:0661/24909094

Stadtteiltreff Ostend/Ziehers-Süd – Mütze, Gallasiniring 8, Tel. 0661/8050

Stadtteiltreff Ostend/Ziehers-Süd – Bürgerzentrum, Dingelstedtstr. 12, Tel.: 0661/1023291