Bürgerwissenschaftsprojekt mit dem GFZ Potsdam

Quelle: Flyer GFZ Potsdam

"Wir zählen Lichter, weil die Nacht zählt" im September und Oktober / Anmeldung zum Mitmachen

FULDA, 27. August 2021: Unter dem Slogan 'Wir zählen Lichter, weil die Nacht zählt' beteiligt sich das Umweltzentrum Fulda und der Sternenpark im UNESCO Biosphären Rhön an einer vom Deutschen Geoforschungszentrum GFZ Potsdam im September und Oktober 2021 initiierten Messkampagne.

Hintergrund ist, dass Satellitenaufnahmen von der Erde bei Nacht eine weltweite Zunahme der Lichtverschmutzung aufzeigen. Verlässliche Daten zu vielen Lichtquellen am Boden fehlen aber und lassen sich auch nicht per Satellit ermitteln bzw. die Zusammenhänge zwischen den von Satelliten gemessenen Lichtemissionen und der Art und räumlichen Verteilung von Kunstlichtquellen sind nicht eindeutig.

Ziele der Kampagne sind die Fernerkundung nächtlicher Lichtemissionen durch Satelliten, um Daten über Lichtquellen am Boden zu ergänzen, die Ursachen von Lichtverschmutzung greifbarer und verständlich zu machen sowie das öffentliche Bewusstsein für diese Form der Umwelteinwirkung zu fördern.

Mit der eigens entwickelten Handy-App „Nachtlichter“ sollen im Kampagnenzeitraum in festgelegten Bereichen der Stadt Fulda sowie dem Stadtrandgebiet Quellen von Außenbeleuchtung erfasst werden. Zum Kampagnenstart wird die App kostenlos zur Verfügung sein. Wer mitzählen möchte, bekommt in einem Tutorial erklärt, wie die App funktioniert.

Flyer "Lichter zählen" zum Download

Am 07.09.2021 soll es im Umweltzentrum Fulda eine Kick-off-Veranstaltung mit Infos rund um die Messkampagne und den Anleitungen zum Erfassen mit den Projektleitern des GFZ Potsdam geben. 

Neben der Kampagne in Fulda sind weitere Kampagnen in Potsdam, Dresden und evtl. Würzburg und Bochum in Planung. Nach Auswertung der Daten aller Messkampagnen durch das GFZ-Team werden die Daten und Projektergebnisse öffentlich zugänglich gemacht und können von allen Beteiligten genutzt werden.

Anmeldung über: kontakt(at)umweltzentrum-fulda.de oder info(at)sternenpark-rhoen.de

Infos zum Projekt und den Kontaktpersonen unter: www.gfz-potsdam.de