Bürgermeister Wehner ernennt Sport-Coaches für 2020

Bereits seit 2016 ist die Stadt Fulda im Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport und der Sportjugend Hessen engagiert. Dessen Ziel ist es, den Kontakt zwischen Flüchtlingsinitiativen, Sportvereinen, Asylbetreuung und den Geflüchteten selbst herzustellen, um so die Integration in die Gesellschaft zu unterstützen. Übernommen wird diese Aufgabe von so genannten „Sport Coaches“, die jeweils für ein Jahr ernannt werden. Die Ernennungsurkunden für das Jahr 2020 konnten die drei Fuldaer Sport Coaches jetzt aus der Hand von Bürgermeister und Sportdezernent Dag Wehner entgegennehmen – coronabedingt mit einigen Wochen Verspätung.
Dabei sind alle drei schon seit einiger Zeit dabei: Zu Beginn im Jahr 2016 war Harald Piaskowski als einziger Sport-Coach aktiv, nach einigen Monaten wurde Winfried Jäger als zweiter Sport-Coach hinzugezogen. Seitdem arbeiten diesen beiden Sport-Coaches ehrenamtlich als hervorragende Netzwerker zusammen und leisten einen großen Beitrag zur Integration zahlreicher Geflüchtete. Verstärkt wird dieses Team seit August 2019 durch Mariame N´Dakon-Coulibaly, deren Einsatz besonders hilfreich bei der Arbeit mit geflüchteten Frauen ist. Die Sport-Coaches organisieren offene Sportangebote, die inzwischen beständig sowohl von Geflüchtete als auch von Einheimischen wahrgenommen werden. Auf dem Programm steht meist einfaches Fitnesstraining, Sportspiele und die Vorbereitung auf die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen. Hier kommen Menschen mit verschiedenen Hintergründen in Kontakt, lernen sich kennen und bauen beim gemeinsamen Sport Berührungsängste und Vorurteile ab.
Die wichtigste Komponente zur Eingliederung in die Gesellschaft bilden aber die Fuldaer Sportvereine, denn Ziel des Förderprogramms ist es auch, dass Geflüchtete in das Vereinsleben integriert werden. Hier vermitteln die Sport-Coaches interessierte Geflüchtete direkt in Sportvereine. Für diese bietet sich so auch die Chance, mithilfe dieser neuen Mitglieder neues Leben in schwindende Abteilungen zu bringen. Mittlerweile ist so eine große Anzahl an Sportangeboten für und mit Geflüchteten innerhalb der Fuldaer Vereine entstanden.