Volunteers gesucht zur Betreuung der Special Olympics-Mannschaft aus Argentinien

 Fulda ist Host Town für die Special Olympics / Besuchsprogramm vom 12. bis 15. Juni

FULDA, 6. Februar 2023: Die Stadt Fulda ist Gastgeberkommune der argentinischen Delegation für die Special Olympics World Games 2023. Die voraussichtlich 19-köpfige Delegation wird im Juni vor den großen Spielen in Berlin zu Gast in der Barockstadt sein.

„Zusammen Inklusiv” ist das Motto des Host Town Programms der Special Olympics World Games Berlin 2023. 217 Host Towns nehmen teil an diesem größten Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik, dessen Ziel nachhaltige und gelebte Inklusion ist. Für die zahlreichen internationalen Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung bietet das Gastgeberkommunen-Programm die Gelegenheit Deutschland kennenzulernen. Aus der Nähe erleben sie die regionalen Besonderheiten und Einzigartigkeiten in allen Bundesländern vor dem Beginn der Wettbewerbe in der Hauptstadt.

Über vier Tage, vom 12. bis 15. Juni 2023, darf Fulda die Athletinnen und Athleten mit Behinderungen und deren Angehörige willkommen heißen. „Als Stadt Fulda freuen wir uns sehr, die Sportlerinnen und Sportler aus Argentinien bei uns in der Mitte Deutschlands zu begrüßen“, betonen Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld und Bürgermeister Dag Wehner und ergänzen: „Wir verfolgen das Ziel, die Belange und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft sichtbarer zu machen und verbesserte Möglichkeiten zur Teilhabe zu schaffen. Mit unserer Teilnahme an dem Host Town Programm stärken wir inklusive Strukturen in Fulda und lenken die Aufmerksamkeit ein weiteres Mal auf dieses wichtige Thema“.

Die Projektpartnerinnen und Projektpartner der Stadt Fulda, die auch bereits bei der Bewerbung mitgewirkt haben, zeigen sich hoch motiviert. „Wir als Sportkreis Fulda-Hünfeld sind sehr dankbar für die Initiative der Stadt Fulda und freuen uns schon jetzt auf das abwechslungsreiche Gastgeberkommunen-Programm“, so Hagen Triesch vom Sportkreis Fulda-Hünfeld. Die weiteren Projektpartner sind die Hochschule Fulda, antonius gemeinsam Mensch und der Verein Jeder ist anders e.V., der Hessische Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V. (HBRS), die Sektion Fulda des Deutschen Alpenvereins (DAV) sowie der Beirat der Menschen mit Behinderungen der Stadt Fulda.

Zum Gastgeberkommunenprogramm gehört ein Besuch der Hochschule Fulda und der Landesgartenschau Fulda 2023, eine Führung durch die barocke Altstadt sowie ein inklusiver und interkultureller Sportabzeichen-Tag. Für den Sportabzeichen-Tag am Mittwoch, 14. Juni 2023, sind Schulen, Firmen sowie Privatpersonen eingeladen teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, kann bei einer größeren Personenanzahl jedoch von Vorteil sein. Bei Rückmeldungen oder Fragen können sich Interessierte an den Sportkreis Fulda-Hünfeld wenden: info(at)sk-fh.de

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht

Für die Veranstaltung der Hosttown-Tage in Fulda werden zurzeit noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer (sog. „Volunteers“) gesucht, die gerne bei diesem Projekt einen oder gerne auch mehrere Dienste übernehmen möchten.

Deine Vorteile als Volunteer in Fulda

  • Sei Teil der größten Inklusionsbewegung Deutschlands
  • Triff internationale Special Olympics Athletinnen und Athleten
  • Schließe Freundschaften mit Menschen aus Argentinien
  • Kostenfreie Teilnahme zu den geplanten Veranstaltungspunkten in Fulda
  • Volunteer-Bekleidung
  • Essen und Getränke
  • Volunteer-Zertifikat

Wer kann Volunteer sein?

  • Es spielt keine Rolle, ob du bereits Erfahrungen hast oder zum ersten Mal als Volunteer dabei bist.

Voraussetzungen im Überblick:

  • Mindestalter 16 Jahre (Stichtag 1. Juni 2023)
  • Spanischkenntnisse sind keine Voraussetzung, aber von Vorteil
  • Verfügbarkeit vom 12. bis 14. Juni 2023
  • Teilnahme an Schulungen vor den Hosttown-Tagen

Du bist interessiert? Dann melde Dich jetzt bei uns!

Schicke uns dazu einfach eine Mail an inklusion(at)fulda.de.

Mehr Informationen zu den Special Olympics World Games Berlin vom 17. bis 25. Juni 2023 gibt es hier: https://www.berlin2023.org/de